Woodward 9907-165 505E Digitalregler
Allgemeine Informationen
Herstellung | Woodward |
Artikelnr. | 9907-165 |
Artikelnummer | 9907-165 |
Serie | 505E Digitaler Gouverneur |
Herkunft | Vereinigte Staaten (US) |
Dimension | 359*279*102 (mm) |
Gewicht | 0,4 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Digitaler Gouverneur |
Detaillierte Daten
Woodward 9907-165 505E Digitalregler
Das 9907-165 ist Teil der Mikroprozessor-Reglersteuergeräte 505 und 505E. Diese Steuermodule sind speziell für den Betrieb von Dampfturbinen sowie Turbogenerator- und Turboexpandermodulen konzipiert.
Es kann das Dampfeinlassventil mithilfe des Stufenantriebs der Turbine betätigen. Die Einheit 9907-165 wird hauptsächlich zur Steuerung von Dampfturbinen verwendet, indem die einzelnen Entnahme- und/oder Einlässe der Turbine bedient werden.
Das 9907-165 kann vom Bediener vor Ort konfiguriert werden. Die menügesteuerte Software wird über das in die Vorderseite integrierte Bedienfeld gesteuert und geändert. Das Bedienfeld zeigt zwei Textzeilen mit je 24 Zeichen an. Das Gerät verfügt außerdem über eine Reihe diskreter und analoger Eingänge: 16 Kontakteingänge (davon 4 dediziert und 12 programmierbar) sowie 6 programmierbare Stromeingänge mit einem Strombereich von 4 bis 20 mA.
Die Serien 505 und 505XT gehören zu Woodwards Standard-Reglerserien für den Betrieb und Schutz industrieller Dampfturbinen. Diese benutzerkonfigurierbaren Dampfturbinenregler verfügen über speziell entwickelte Bildschirme, Algorithmen und Ereignisprotokolle, um die Steuerung industrieller Dampfturbinen oder Turboexpander sowie den Antrieb von Generatoren, Kompressoren, Pumpen oder Industrielüftern zu vereinfachen.
Der digitale Regler Woodward 9907-165 505E ist für die präzise Steuerung von Entnahmedampfturbinen konzipiert und wird häufig in der Stromerzeugung, Petrochemie, Papierherstellung und anderen Industriezweigen eingesetzt. Die Kernfunktion dieses Reglers besteht darin, die Turbinendrehzahl und den Entnahmeprozess durch digitale Steuerung präzise zu steuern, um einen effizienten und stabilen Betrieb der Turbine unter verschiedenen Betriebsbedingungen zu gewährleisten. Er gleicht die Turbinenleistung und das Entnahmevolumen aus, sodass das System eine hohe Betriebseffizienz bei gleichzeitiger Erfüllung der Produktionsanforderungen gewährleistet.
Es kann das Verhältnis zwischen Turbinendrehzahl und Dampfdruck präzise regeln, sodass die Turbine auch bei Lastschwankungen oder veränderten Betriebsbedingungen reibungslos läuft. Es optimiert die Energienutzung und reduziert Abfall, wodurch die Gesamtwirtschaftlichkeit und Produktionseffizienz verbessert werden. Dank intelligenter Algorithmen und schneller Reaktionsmechanismen kann der Regler im Notfall reagieren und so die Systemsicherheit gewährleisten.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Was ist Woodward 9907-165?
Es handelt sich um einen leistungsstarken digitalen Regler zur Steuerung der Drehzahl und Leistungsabgabe von Motoren, Turbinen und mechanischen Antrieben. Sein Hauptzweck ist die Regulierung der Kraftstoffeinspritzung oder anderer Leistungseingabesysteme als Reaktion auf Drehzahl-/Laständerungen.
-Mit welchen Arten von Systemen oder Motoren kann es verwendet werden?
Es kann mit Gas- und Dieselmotoren, Dampfturbinen und Wasserturbinen verwendet werden.
-Wie funktioniert der Woodward 9907-165?
Der 505E nutzt digitale Steuerungsalgorithmen, um die gewünschte Geschwindigkeit zu halten, hauptsächlich durch Anpassung des Kraftstoffsystems oder der Drosselklappe. Der Regler empfängt Daten von Geschwindigkeitssensoren und anderen Rückkopplungsmechanismen und verarbeitet diese Daten in Echtzeit, um die Motorleistung entsprechend anzupassen.