Woodward 9907-162 505E Digitalregler für Extraktionsdampfturbinen

Marke: Woodward

Artikelnummer: 9907-162

Stückpreis: 499 $

Zustand: Nagelneu und original

Qualitätsgarantie: 1 Jahr

Zahlung: T/T und Western Union

Lieferzeit: 2-3 Tage

Hafen: China


Produktdetail

Produkt Tags

Allgemeine Informationen

Herstellung Woodward
Artikelnr. 9907-162
Artikelnummer 9907-162
Serie 505E Digitaler Gouverneur
Herkunft Vereinigte Staaten (USA)
Dimension 85*11*110 (mm)
Gewicht 1,8 kg
Zolltarifnummer 85389091
Typ 505E Digitalregler

Detaillierte Daten

Woodward 9907-162 505E Digitalregler für Extraktionsdampfturbinen

Tastatur und Display
Das Servicepanel der 505E besteht aus einer Tastatur und einem LED-Display. Das LED-Display verfügt über zwei 24-stellige Zeilen, die Betriebs- und Fehlerparameter in einfachem Englisch anzeigen. Zusätzlich ermöglichen 30 Tasten die vollständige Steuerung der 505E von der Vorderseite aus. Für den Betrieb der Turbine ist kein zusätzliches Bedienfeld erforderlich; alle Turbinensteuerungsfunktionen können über die Frontplatte der 505E ausgeführt werden.

Beschreibung der Tastenfunktionen
Scrollen:
Die große Rautentaste in der Mitte der Tastatur mit einem Pfeil an jeder der vier Ecken. (Nach links, rechts scrollen) verschiebt die Anzeige innerhalb eines Programm- oder Ausführungsmodus-Funktionsblocks nach links oder rechts. (Nach oben, unten scrollen) verschiebt die Anzeige innerhalb eines Programm- oder Ausführungsmodus-Funktionsblocks nach oben oder unten.

Wählen:
Mit der Auswahltaste wird die Variable ausgewählt, die die obere oder untere Zeile des 505E-Displays steuert. Das @-Symbol zeigt an, welche Zeile (Variable) mit der Einstelltaste eingestellt werden kann. Nur wenn in beiden Zeilen veränderbare Variablen vorhanden sind (Dynamik, Ventilkalibrierungsmodus), bestimmen Auswahltaste und @-Symbol, welche Zeilenvariable eingestellt werden kann. Wird nur ein einstellbarer Parameter auf dem Bildschirm angezeigt, ist die Position von Auswahltaste und @-Symbol unerheblich.

ADJ (anpassen):
Im Ausführungsmodus verschiebt die Taste „ “ (nach oben anpassen) jeden einstellbaren Parameter nach oben (größer) und die Taste „ “ (nach unten anpassen) verschiebt jeden einstellbaren Parameter nach unten (kleiner).

PRGM (Programm):
Bei ausgeschalteter Steuerung wird mit dieser Taste der Programmmodus aktiviert. Im Betriebsmodus wird mit dieser Taste der Programmüberwachungsmodus aktiviert. Im Programmüberwachungsmodus kann das Programm angezeigt, aber nicht geändert werden.

LAUFEN:
Leitet einen Turbinenlauf- oder Startbefehl ein, wenn die Einheit startbereit ist.

Zurücksetzen:
Setzt/löscht Betriebsalarme und Abschaltungen. Durch Drücken dieser Taste wird nach dem Herunterfahren auch die Steuerung an (Steuerparameter/Drücken zum Ausführen oder Programmieren) zurückgegeben.

Stoppen:
Nach der Bestätigung wird eine kontrollierte Turbinenabschaltung (Betriebsmodus) eingeleitet. Der Stoppbefehl kann in den Servicemodus-Einstellungen (unter „Tastenoptionen“) deaktiviert werden.

0/NEIN:
Gibt 0/NEIN ein oder deaktiviert.
1/JA:
Gibt 1/JA ein oder aktiviert.
2/ACTR (Aktuator):
Gibt 2 ein oder zeigt die Position des Stellantriebs an (Betriebsmodus)
3/CONT (Steuerung):
Gibt 3 ein oder zeigt den Parameter an, der gesteuert wird (Ausführungsmodus). Drücken Sie den Abwärtspfeil, um die letzte Auslöseursache der Steuerung, die Dampfkartenpriorität, die höchste erreichte Geschwindigkeit und den lokalen/entfernten Status (sofern verwendet) anzuzeigen.
4/CAS (Kaskade):
Gibt 4 ein oder zeigt die Kaskadensteuerungsinformationen an (Run-Modus).
5/RMT (Fernbedienung):
Gibt 5 ein oder zeigt die Informationen zur Fernsteuerung des Drehzahlsollwerts an (Run
Modus).
7/GESCHWINDIGKEIT:
Gibt 7 ein oder zeigt die Geschwindigkeitsregelungsinformationen an (Run-Modus).
8/AUX (Hilfsgerät):
Gibt 8 ein oder zeigt die zusätzlichen Steuerinformationen an (Run-Modus).
9/KW (Last):
Gibt 9 ein oder zeigt die kW/Last- oder Druckinformationen der ersten Stufe an (Betriebsmodus).

. / EXT/ADM (Extraktion/Aufnahme):
Gibt einen Dezimalpunkt ein oder zeigt die Extraktions-/Aufnahmeinformationen an (Run-Modus).
KLAR:
Löscht die Einträge im Programmmodus und Ausführungsmodus und wird als aus dem aktuellen Modus entfernt angezeigt.
Eingang:
Geben Sie neue Werte im Programmmodus ein und ermöglichen Sie die "direkte Eingabe" bestimmter Einstellungen im Ausführungsmodus
Dynamik (+ / -):
Greift auf die dynamischen Einstellungen der Parameter zu, die die Antriebsposition im Betriebsmodus steuern. Dynamische Anpassungen können über die Servicemodus-Einstellungen (unter „Tastenoptionen“) deaktiviert werden. Diese Taste ändert auch das Vorzeichen des eingegebenen Werts.
ALARM (F1):
Wenn die Tasten-LED leuchtet, wird die Ursache eines Alarmzustands (letzter/jüngster Alarm) angezeigt. Drücken Sie den Abwärtspfeil (Raute-Taste), um weitere Alarme anzuzeigen.
ÜBERDREHZAHLTEST AKTIVIEREN (F2) :
Ermöglicht die Erhöhung der Drehzahlreferenz über den maximalen Regeldrehzahlsollwert hinaus, um entweder die elektrische oder mechanische Überdrehzahlabschaltung zu testen.
F3 (Funktionstaste):
Programmierbare Funktionstaste zum Aktivieren oder Deaktivieren programmierbarer Steuerfunktionen.
F4 (Funktionstaste):
Programmierbare Funktionstaste zum Aktivieren oder Deaktivieren programmierbarer Steuerfunktionen.
NOT-AUS-TASTE:
Großer roter achteckiger Knopf an der Vorderseite des Gehäuses. Dies ist ein Not-Aus-Befehl für die Steuerung.

Woodward 9907-162 505E Digitalregler für Extraktionsdampfturbinen

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns