T9110 ICS Triplex-Prozessormodul
Allgemeine Informationen
Herstellung | ICS Triplex |
Artikelnr. | T9110 |
Artikelnummer | T9110 |
Serie | Vertrauenswürdiges TMR-System |
Herkunft | Vereinigte Staaten (US) |
Dimension | 100*80*20 (mm) |
Gewicht | 0,8 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Prozessormodul |
Detaillierte Daten
T9110 ICS Triplex-Prozessormodul
Das ICS TRIPLEX T9110 Prozessormodul bildet das Herzstück des Systems und steuert alle Vorgänge. Es nutzt drei Hochleistungsprozessoren für erhöhte Zuverlässigkeit und Redundanz.
Der Umgebungstemperaturbereich des Modells T9110 beträgt -25 °C bis +60 °C (-13 °F bis +140 °F).
• Alle anderen Modelle: Der Umgebungstemperaturbereich beträgt -25 °C bis +70 °C (-13 °F bis +158 °F).
Das Zielgerät muss in einem ATEX/IECEx-zertifizierten, werkzeugzugänglichen IP54-Gehäuse montiert werden, das gemäß den Anforderungen von EN60079-0:2012 + A11:2013, EN 60079-15:2010/IEC 60079-0 Ed 6 und IEC60079-15 Ed 4 geprüft wurde. Das Gehäuse muss mit der Aufschrift „Warnung – Nicht unter Spannung öffnen“ gekennzeichnet sein. Nach der Montage des Zielgeräts im Gehäuse muss der Eingang zum Anschlussfach so bemessen sein, dass die Kabel problemlos angeschlossen werden können. Der Mindestquerschnitt des Erdungsleiters sollte 3,31 mm² betragen.
• Das Zielgerät sollte gemäß IEC 60664-1 in Bereichen mit Verschmutzungsgrad 2 oder weniger verwendet werden.
• Das Zielgerät sollte Leiter mit einer Leitertemperaturbeständigkeit von mindestens 85 °C verwenden.
Das T9110-Prozessormodul verfügt über eine Pufferbatterie, die die interne Echtzeituhr (RTC) und Teile des flüchtigen Speichers (RAM) mit Strom versorgt. Die Batterie liefert nur dann Strom, wenn das Prozessormodul nicht mehr über das System mit Strom versorgt wird.
Zu den Funktionen, die die Batterie bei einem vollständigen Stromausfall aufrechterhält, gehört die Echtzeituhr – die Batterie versorgt den RTC-Chip selbst mit Strom. Retain-Variablen – die Daten der Retain-Variablen werden am Ende jedes Anwendungs-Scans in einem batteriegepufferten RAM-Bereich gespeichert. Nach Wiederherstellung der Stromversorgung werden die Retain-Daten in die dafür vorgesehenen Variablen geladen und der Anwendung zur Verfügung gestellt.
Diagnoseprotokoll – das Prozessordiagnoseprotokoll wird in einem batteriegepufferten RAM-Bereich gespeichert.
Die Batterie hat eine Lebensdauer von 10 Jahren bei durchgehend eingeschaltetem Prozessormodul und von 6 Monaten bei ausgeschaltetem Prozessormodul. Die Batterielebensdauer basiert auf einem Betrieb bei konstant 25 °C und niedriger Luftfeuchtigkeit. Hohe Luftfeuchtigkeit, hohe Temperaturen und häufiges Aus- und Einschalten verkürzen die Batterielebensdauer.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Was ist T9110 ICS Triplex?
T9110 ist das AADvance-Prozessormodul von ICS Triplex, das zum Typ der PLC-Prozessormodule gehört.
-Welche Kommunikationsschnittstellen hat dieses Modul?
T9110 verfügt über einen 100-Mbit/s-Ethernet-Anschluss, 2 CANopen-Anschlüsse, 4 RS-485-Anschlüsse und 2 USB 2.0-Anschlüsse.
Wie viele E/A-Punkte kann es unterstützen?
Es kann bis zu 128 E/A-Punkte unterstützen, wodurch die Verarbeitungsanforderungen verschiedener Arten von Eingangs-/Ausgangssignalen in verschiedenen industriellen Anwendungsszenarien erfüllt werden können.
-Wie ist es konfiguriert?
Es kann über Softwaretools konfiguriert werden und Benutzer können die Modulparameter, E/A-Punkttypen und Funktionen entsprechend den spezifischen Anforderungen einstellen.