T8310 ICS Triplex Trusted TMR Expander-Prozessor
Allgemeine Informationen
Herstellung | ICS Triplex |
Artikelnr. | T8310 |
Artikelnummer | T8310 |
Serie | Vertrauenswürdiges TMR-System |
Herkunft | Vereinigte Staaten (USA) |
Dimension | 85*11*110 (mm) |
Gewicht | 1,2 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Vertrauenswürdiger TMR-Expander-Prozessor |
Detaillierte Daten
T8310 ICS Triplex Trusted TMR Expander-Prozessor
Das Trusted TMR Expander-Prozessormodul befindet sich im Prozessorsockel des Trusted Expander-Chassis und stellt eine Slave-Schnittstelle zwischen dem Expander-Bus und der Expander-Chassis-Backplane dar. Der Expander-Bus ermöglicht die Implementierung mehrerer Chassis-Systeme mit UTP-Kabeln (Unshielded Twisted Pair) unter Beibehaltung der fehlertoleranten, bandbreitenstarken Inter-Module-Bus-Funktionalität (IMB).
Das Modul bietet Fehlereingrenzung für den Expander-Bus, das Modul selbst und das Expander-Chassis. Dadurch werden die Auswirkungen potenzieller Ausfälle lokalisiert und die Systemverfügbarkeit maximiert. Das Modul bietet die Fehlertoleranzfunktionen der HIFT-TMR-Architektur. Umfassende Diagnose-, Überwachungs- und Testfunktionen ermöglichen eine schnelle Fehlererkennung. Unterstützt Hot-Spare- und Modul-Spare-Konfigurationen und ermöglicht so sowohl automatische als auch manuelle Reparaturstrategien.
Der TMR-Expander-Prozessor ist ein fehlertolerantes Design, das auf der TMR-Architektur in einer Lockstep-Konfiguration basiert. Abbildung 1 zeigt die Grundstruktur des TMR-Expander-Prozessors vereinfacht.
Das Modul verfügt über drei Hauptfehlerbegrenzungsbereiche (FCR A, B und C). Jeder Master-FCR enthält Schnittstellen zum Erweiterungsbus und Inter-Modulbus (IMB), Primär-/Backup-Schnittstellen zu anderen TMR-Erweiterungsprozessoren im Gehäuse, Steuerlogik, Kommunikationstransceiver und Stromversorgung.
Die Kommunikation zwischen den Modulen und dem TMR-Prozessor erfolgt über das TMR-Expander-Schnittstellenmodul und den Dreifach-Expander-Bus. Der Expander-Bus basiert auf einer dreifachen Punkt-zu-Punkt-Architektur. Jeder Kanal des Expander-Busses enthält separate Befehls- und Antwortmedien. Die Expander-Bus-Schnittstelle bietet Abstimmungsmöglichkeiten, um sicherzustellen, dass Kabelausfälle toleriert werden und der restliche Expander-Prozessor auch bei einem Kabelausfall im vollen Dreifachmodus arbeiten kann.
Die Kommunikation zwischen Modulen und E/A-Modulen im Expander-Chassis erfolgt über das IMB auf der Expander-Chassis-Backplane. Das IMB ist identisch mit dem IMB im Controller-Chassis und bietet die gleiche fehlertolerante, bandbreitenstarke Kommunikation zwischen den Schnittstellenmodulen und den TMR-Prozessoren. Wie bei der Expander-Bus-Schnittstelle werden alle Transaktionen abgestimmt, und im Fehlerfall wird der Fehler auf das IMB zurückgeführt.
Der vierte FCR (FCR D) bietet nicht kritische Überwachungs- und Anzeigefunktionen und ist auch Teil der byzantinischen Abstimmungsstruktur zwischen den FCRs.
Wo Schnittstellen erforderlich sind, wird eine Isolierung zwischen den FCRs bereitgestellt, um sicherzustellen, dass sich Fehler nicht zwischen ihnen ausbreiten.
Merkmale:
• Dreifach modular redundanter (TMR), fehlertoleranter (3-2-0) Betrieb.
• Hardwareimplementierte fehlertolerante (HIFT) Architektur.
• Spezielle Hardware- und Software-Testmechanismen ermöglichen eine extrem schnelle Fehleridentifizierung und Reaktionszeit.
• Automatische Fehlerbehandlung mit nicht störenden Alarmen.
• Hot-Swap-fähig.
• Anzeigen auf der Vorderseite zeigen Funktionsfähigkeit und Status des Moduls an.
