HIMA F6217 8-fach Analog-Eingangsmodul

Marke: HIMA

Artikelnummer: F6217

Stückpreis: 700 $

Zustand: Nagelneu und original

Qualitätsgarantie: 1 Jahr

Zahlung: T/T und Western Union

Lieferzeit: 2-3 Tage

Hafen: China


Produktdetail

Produkt Tags

Allgemeine Informationen

Herstellung HIMA
Artikelnr. F6217
Artikelnummer F6217
Serie HIQUAD
Herkunft Vereinigte Staaten (USA)
Dimension 180*180*30 (mm)
Gewicht 0,8 kg
Zolltarifnummer 85389091
Typ Analoges Eingangsmodul

 

Detaillierte Daten

HIMA F6217 8-fach Analog-Eingangsmodul

für Stromeingänge 0/4...20 mA, Spannungseingänge 0...5/10 V, mit Sicherheitstrennung Auflösung 12 Bit geprüft nach AK6/SIL3

Sicherheitsrelevante Betriebs- und Verwendungshinweise
Für den Feldeingangsschaltkreis müssen abgeschirmte Kabel verwendet werden. Empfohlen werden Twisted-Pair-Kabel.
Wenn die Umgebung vom Messumformer zum Modul störungsfrei ist und die Entfernung relativ kurz ist (z. B. in einem Schaltschrank), können geschirmte Kabel oder Twisted-Pair-Kabel für die Verkabelung verwendet werden. Allerdings erreichen nur geschirmte Kabel Entstörungseigenschaften für analoge Eingänge.

Planungstipps in ELOP II
Jeder Eingangskanal des Moduls verfügt über einen analogen Eingangswert und ein zugehöriges Kanalfehlerbit. Nach Aktivierung des Kanalfehlerbits muss die dem entsprechenden analogen Eingang zugeordnete sicherheitsgerichtete Reaktion in ELOP II programmiert werden.

Empfehlungen zum Einsatz des Moduls nach IEC 61508, SIL 3
– Die Stromversorgungsleitungen sollten örtlich von den Eingangs- und Ausgangskreisen isoliert sein.
– Auf eine geeignete Erdung ist zu achten.
– Außerhalb des Moduls sollten Maßnahmen ergriffen werden, um einen Temperaturanstieg zu verhindern, beispielsweise Lüfter im Schrank.
– Protokollieren Sie Ereignisse zu Betriebs- und Wartungszwecken in einem Logbuch.

Technische Informationen:
Eingangsspannung 0...5,5 V
max. Eingangsspannung 7,5 V
Eingangsstrom 0...22 mA (über Shunt)
max. Eingangsstrom 30 mA
R*: Shunt mit 250 Ohm; 0,05 %; 0,25 W
Stromaufnahme T<10 ppm/K; Teile-Nr.: 00 0710251
Auflösung 12 Bit, 0 mV = 0 / 5,5 V = 4095
Messwert-Aktualisierung 50 ms
Sicherheitszeit < 450 ms
Eingangswiderstand 100 kOhm
Zeitkonstante Eingangsfilter ca. 10 ms
Grundfehler 0,1 % bei 25 °C
Betriebsfehler 0,3 % bei 0...+60 °C
Fehlergrenze bezogen auf die Sicherheit 1 %
Spannungsfestigkeit 200 V gegen GND
Platzbedarf 4 TE
Betriebsdaten 5 V DC: 80 mA, 24 V DC: 50 mA

F6217

FAQ zu HIMA F6217:

Was sind die typischen Ausfallarten des Moduls F6217?
Wie bei den meisten Industriemodulen sind mögliche Fehlermodi: Kommunikationsverlust mit dem Controller, Signalsättigung oder ungültige Eingabe, wie z. B. Überbereichs- oder Überbereichsbedingungen, Modulhardwarefehler, einschließlich Stromversorgungsproblemen, Komponentenfehler. Die Moduldiagnose kann diese Bedingungen normalerweise erkennen, bevor sie systemweite Fehler verursachen

Welche allgemeinen Anforderungen gelten für die Installationsumgebung des Moduls F6217?
Die Installation sollte in einer gut belüfteten und trockenen Umgebung erfolgen. Vermeiden Sie die Installation an Orten mit starken elektromagnetischen Störungen, hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit oder Staub. Stellen Sie gleichzeitig sicher, dass der Installationsort für Wartung und Reparatur geeignet ist.

Wie muss der F6217 konfiguriert und kalibriert werden?
Die Konfiguration und Kalibrierung des F6217-Moduls erfolgt üblicherweise über HIMA-eigene Konfigurationstools, beispielsweise die HIMax-Software. Mit diesen Tools können Benutzer Eingangstypen, Signalbereiche und weitere Parameter in 8 Kanälen definieren.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns