HIMA F3222 Digitales Eingangsmodul
Allgemeine Informationen
Herstellung | HIMA |
Artikelnr. | F3222 |
Artikelnummer | F3222 |
Serie | HIQUAD |
Herkunft | Deutschland |
Dimension | 510*830*520 (mm) |
Gewicht | 0,4 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Digitales Eingangsmodul |
Detaillierte Daten
HIMA F3222 Digitales Eingangsmodul
Die redundante Konfiguration von HIMA erhöht nicht nur die Systemverfügbarkeit, sondern kann bei Ausfall eines Moduls dieses automatisch entfernen und das entsprechende redundante Modul arbeitet ohne Prozessunterbrechung weiter.
HIMA SIS-Systeme erfüllen die Anforderungen der Sicherheitsstufe SIL3 (IEC 61508) und erfüllen gleichzeitig die Anforderungen an höchste Verfügbarkeit. Je nach Anforderungen an Sicherheit und Verfügbarkeit ist HIMA SIS in Einzel- oder redundanter Gerätekonfiguration sowohl auf Master- als auch auf I/O-Ebene verfügbar.
HIMA F3222 wird hauptsächlich in Deutschland produziert. HIMA F3222 ist ein Ein- und Ausgabemodul. Als weltweit renommierter Hersteller von Sicherheitssteuerungssystemen hält sich HIMA bei der Produktion seines Produkts F3222 strikt an deutsche Industriestandards und Qualitätsanforderungen und gewährleistet so die Stabilität und Zuverlässigkeit der F3222-Produktion.
Die Betriebsspannung des HIMA F3222 beträgt 220 V. Diese Betriebsspannung erfüllt die Anforderungen der meisten Industrieumgebungen und bietet Stabilität und Garantie für den Betrieb des F3222 in verschiedenen Systemen.
F3222 zeichnet sich zudem durch hohe Präzision und Stabilität aus, wodurch ein einwandfreier Betrieb in komplexen Industrieumgebungen gewährleistet und die Zuverlässigkeit und Stabilität von Sicherheitssteuerungssystemen sichergestellt werden kann. In Sicherheitssteuerungssystemen kann F3222 digitale Signale präzise und zeitnah vor Ort erfassen und so zuverlässige Datenunterstützung für die Systementscheidung und -steuerung bieten.
In industriellen Automatisierungs- und Steuerungssystemen wird die Ausgangsfrequenz üblicherweise entsprechend den spezifischen Anwendungsanforderungen eingestellt und angepasst. Unterschiedliche Branchen und Anwendungsszenarien stellen unterschiedliche Anforderungen an die Ausgangsfrequenz. So kann beispielsweise bei einigen hochpräzisen Steuerungssystemen eine höhere Ausgangsfrequenz erforderlich sein, um eine schnelle Reaktion und präzise Steuerung zu erreichen, während bei manchen Systemen mit hohen Stabilitätsanforderungen die Ausgangsfrequenz relativ niedrig sein kann.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
- Welche Arten von Signalen kann das digitale Eingangsmodul F3222 verarbeiten?
Das Modul F3222 kann diskrete digitale Signale verarbeiten, d. h. es kann in Echtzeit Ein/Aus- oder High/Low-Zustände von Feldgeräten lesen.
- Welche Einsatzmöglichkeiten haben die digitalen Eingangsmodule HIMA F3222 in Sicherheitssystemen?
Mit dem Modul F3222 lassen sich diskrete Eingangssignale von Feldgeräten erfassen und an die HIMA-Sicherheitssteuerung weiterleiten. Dadurch kann das System kritische Parameter überwachen und Sicherheitsfunktionen ausführen.
- Wie viele numerische Eingaben unterstützt das Modul F3222?
Das Modul F3222 unterstützt grundsätzlich 16 numerische Eingänge. Dies kann jedoch je nach Konfiguration oder Produktversion variieren. Jeder Eingangskanal wird unabhängig überwacht und kann für verschiedene Funktionen innerhalb des Sicherheitssystems konfiguriert werden.