GE IS420YAICS1B Analog-E/A-Paket
Allgemeine Informationen
Herstellung | GE |
Artikelnr. | IS420YAICS1B |
Artikelnummer | IS420YAICS1B |
Serie | Mark VIe |
Herkunft | Vereinigte Staaten (USA) |
Dimension | 180*180*30 (mm) |
Gewicht | 0,8 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Analoges E/A-Paket |
Detaillierte Daten
GE IS420YAICS1B Analog-E/A-Paket
Das IS420YAICS1B ist ein von GE entwickeltes analoges E/A-Modul. Es ist Teil des GE Mark VIeS Steuerungssystems. Das Analog I/O Pack (YAIC) ist eine elektrische Schnittstelle, die ein oder zwei E/A-Ethernet-Netzwerke mit analogen Ein-/Ausgangsklemmen verbindet. Das YAIC besteht aus einer Prozessorkarte, die von allen verteilten Mark VIeS Sicherheitssteuerungen gemeinsam genutzt wird, und einer Erfassungskarte für analoge Eingangsfunktionen. Das E/A-Pack unterstützt bis zu zehn analoge Eingänge, von denen die ersten acht als 5-V-, 10-V- oder 4–20-mA-Stromschleifeneingänge konfiguriert werden können. Die letzten beiden Eingänge können als 1-mA- oder 0–20-mA-Stromschleifeneingänge konfiguriert werden.
Die Komponente verfügt über einen Stromschleifeneingang, der durch Abschlusswiderstände auf der Klemmleiste ergänzt wird. Diese Widerstände ermöglichen präzise Stromschleifenmessungen und gewährleisten so genaue und zuverlässige Steuer- und Überwachungsdaten. Sie verfügt über zwei 0–20-mA-Stromschleifenausgänge zur Übertragung von Steuersignalen und Sensordaten an externe Komponenten. Zwei RJ-45-Ethernet-Anschlüsse erweitern die Anschlussmöglichkeiten, ermöglichen den Datenaustausch und die Kommunikation mit vernetzten Systemen und verbessern so die Anpassungsfähigkeit an moderne Industrieumgebungen.
Zur Vereinfachung des Ausgabevorgangs verfügt die Komponente über einen DC-37-Pin-Stecker, der direkt mit dem zugehörigen Klemmleistenstecker verbunden wird. Dies reduziert die Einrichtungszeit und gewährleistet eine zuverlässige Datenübertragung. Das Gerät verfügt außerdem über LED-Anzeigen für eine wertvolle visuelle Diagnose. Diese Anzeigen liefern Echtzeitinformationen zum Betriebszustand und vereinfachen so die Fehlerbehebung und Wartung. Die Integration gewährleistet Kompatibilität und vereinfacht den Installationsprozess, sodass Anwender die Funktionen effektiv nutzen können. Die Komponente wird über einen einzelnen DC-37-Pin-Stecker an einem Simplex-Terminal angeschlossen, was den Anschlussprozess weiter vereinfacht und eine sichere und zuverlässige Verbindung zum System gewährleistet. Durch die Kombination von Präzision, Konnektivität und Benutzerfreundlichkeit erfüllt es die Anforderungen industrieller Anwendungen optimal.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Wofür wird das analoge E/A-Paket GE IS420YAICS1B verwendet?
Messen Sie Temperatur, Druck, Durchfluss, Füllstand usw.
Steuergeräte wie Ventile, Motoren usw.
Wandeln Sie physikalische Messungen in elektrische Signale um.
-Was sind die Hauptfunktionen des analogen E/A-Pakets IS420YAICS1B?
Verarbeitet verschiedene Signaltypen. Ermöglicht die hochauflösende und präzise Umwandlung analoger Signale in digitale Daten für Steuerungssysteme. Lässt sich problemlos in Mark VIe- oder Mark VI-Steuerungssysteme integrieren und zur Skalierbarkeit mit anderen E/A-Paketen konfigurieren.
Die integrierte Signalaufbereitung verarbeitet eine Vielzahl von Eingangsbereichen und gewährleistet eine genaue Signalverarbeitung.
-Welche Signaltypen unterstützt das IS420YAICS1B?
Das IS420YAICS1B unterstützt 4-20 mA-Signale. Es wird häufig in der Prozesssteuerung von Sensoren wie Drucktransmittern, Temperatursensoren und Durchflussmessern eingesetzt.