GE IS400JGPAG1ACD ANALOGE EIN-/AUSGANGSKARTE
Allgemeine Informationen
Herstellung | GE |
Artikelnr. | IS400JGPAG1ACD |
Artikelnummer | IS400JGPAG1ACD |
Serie | Mark VIe |
Herkunft | Vereinigte Staaten (USA) |
Dimension | 180*180*30 (mm) |
Gewicht | 0,8 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | ANALOGE EIN-/AUSGANGSKARTE |
Detaillierte Daten
GE IS400JGPAG1ACD ANALOGE EIN-/AUSGANGSKARTE
Das Mark VIe-Steuerungssystem ist eine flexible Plattform für vielfältige Anwendungen. Es bietet schnelle, vernetzte Ein-/Ausgabe (I/O) für Simplex-, Duplex- und Triplex-redundante Systeme. Industriestandard-Ethernet-Kommunikation wird für I/O, Steuerungen und Überwachungsschnittstellen mit Bedien- und Wartungsstationen sowie Fremdsystemen verwendet. Die ControlST-Software-Suite umfasst das ToolboxST-Toolset für den Mark VIe-Controller und zugehörige Systeme zur Programmierung, Konfiguration, Trendanalyse und Diagnoseanalyse.
Es liefert hochwertige, zeitkonsistente Daten auf Steuerungs- und Anlagenebene für eine effektive Steuerung der Steuerungstechnik. Der Mark VIeS Safety Controller ist ein eigenständiges Sicherheitssteuerungssystem für sicherheitskritische Anwendungen gemäß IEC®-61508. Er nutzt die ControlST-Softwaresuite zur vereinfachten Wartung und verfügt über einen einzigartigen Satz zertifizierter Hard- und Softwareblöcke. Die ToolboxST-Anwendung ermöglicht das Sperren und Entsperren des Mark VIeS für die Konfiguration und die Programmierung sicherheitsgerichteter Funktionen (SIF).
Der Single-Board-Controller ist das Herzstück des Systems. Er enthält den Hauptprozessor und redundante Ethernet-Treiber für die Kommunikation mit den vernetzten E/A-Anschlüssen sowie zusätzliche Ethernet-Treiber für das Steuerungsnetzwerk.
Der Hauptprozessor und die E/A-Module verwenden ein Echtzeit-Multitasking-Betriebssystem. Die Steuerungssoftware ist in einer konfigurierbaren Steuerblocksprache im nichtflüchtigen Speicher abgelegt. Das E/A-Netzwerk (IONet) ist ein proprietäres Vollduplex-Punkt-zu-Punkt-Protokoll. Es bietet ein deterministisches, schnelles 100-MB-Kommunikationsnetzwerk für lokale oder verteilte E/A-Geräte und ermöglicht die Kommunikation zwischen dem Hauptcontroller und den vernetzten E/A-Modulen.
Das Mark VIe E/A-Modul besteht aus drei Grundkomponenten: dem Klemmenblock, dem Klemmenkasten und dem E/A-Paket. Der Klemmenkasten wird am Klemmenblock montiert, der wiederum auf einer DIN-Schiene oder einem Chassis im Schaltschrank montiert wird. Das E/A-Paket enthält zwei Ethernet-Ports, ein Netzteil, einen lokalen Prozessor und eine Datenerfassungskarte.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Welche Art von analogen Signalen verarbeitet die IS400JGPAG1ACD-Platine?
Es verarbeitet standardmäßige analoge Signale von 4–20 mA oder 0–10 V, die in der industriellen Automatisierung üblich sind. Je nach Konfiguration und Gerät unterstützt es möglicherweise auch andere Signaltypen.
-Was ist der Zweck der IS400JGPAG1ACD-Platine in einem GE Mark VIe-System?
Die Karte IS400JGPAG1ACD dient zur Verbindung des Steuerungssystems mit analogen Feldgeräten. Sie wandelt physikalische Signale wie Temperatur- oder Druckwerte in ein digitales Format um, das vom Mark VIe-Steuerungssystem verarbeitet werden kann.
-Wie wird die IS400JGPAG1ACD-Platine in einem GE Mark VIe-Steuerungssystem installiert?
Die Karte wird typischerweise in einem der E/A-Racks oder Chassis des Systems installiert. Sie kommuniziert über den Kommunikationsbus des Systems mit der zentralen Steuereinheit. Die Installation umfasst die physische Montage der Karte und den Anschluss der Feldgeräte an die entsprechenden analogen Ein-/Ausgangsklemmen.