GE IS230TBAOH2C Analogausgangs-Anschlussplatine
Allgemeine Informationen
Herstellung | GE |
Artikelnr. | IS230TBAOH2C |
Artikelnummer | IS230TBAOH2C |
Serie | Mark VI |
Herkunft | Vereinigte Staaten (USA) |
Dimension | 180*180*30 (mm) |
Gewicht | 0,8 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Analogausgangs-Anschlussplatine |
Detaillierte Daten
GE IS230TBAOH2C Analogausgangs-Anschlussplatine
Der analoge Ausgangsklemmenblock verwaltet und verteilt analoge Signale in industriellen Steuerungssystemen. Er unterstützt 16 analoge Ausgänge mit jeweils einem Strombereich von 0 bis 20 mA und eignet sich daher für eine Vielzahl von Anwendungen, die eine genaue und zuverlässige analoge Signalübertragung erfordern. Die Stromausgänge auf der Platine werden von einem E/A-Prozessor generiert. Dieser Prozessor kann lokal oder remote sein. Die Schaltung schützt die analogen Ausgänge vor Überspannungen und hochfrequentem Rauschen, die andernfalls zu Signalverzerrungen oder -verlusten führen würden, und gewährleistet so die Genauigkeit und Zuverlässigkeit des Ausgangssignals. Barriereklemmenblöcke verfügen über zwei Barriereklemmenblöcke. Diese Klemmenblöcke ermöglichen den sicheren und zuverlässigen Anschluss von Feldgeräten an ein Steuerungssystem.
Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Was ist die analoge Ausgangsklemmenplatine GE IS230TBAOH2C?
Bietet 16 analoge Ausgangskanäle zur Steuerung von Geräten, die analoge Signale benötigen, Aktuatoren, Ventile und andere Industriegeräte.
-Was ist die Hauptfunktion der Klemmenplatine IS230TBAOH2C?
Wird zum Erzeugen analoger Ausgangssignale verwendet, bei denen es sich um Stromausgänge von 0–20 mA handelt und die zum Steuern und Überwachen verschiedener industrieller Prozesse und Maschinen verwendet werden können.
-Wie viele analoge Ausgangskanäle hat das IS230TBAOH2C?
Das IS230TBAOH2C unterstützt 16 analoge Ausgangskanäle und eignet sich daher für Anwendungen, die mehrere unabhängige Ausgangssignale erfordern.
