GE IS220PAICH2A Analoges E/A-Modul
Allgemeine Informationen
Herstellung | GE |
Artikelnr. | IS220PAICH2A |
Artikelnummer | IS220PAICH2A |
Serie | Mark VI |
Herkunft | Vereinigte Staaten (USA) |
Dimension | 180*180*30 (mm) |
Gewicht | 0,8 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Analoges E/A-Modul |
Detaillierte Daten
GE IS220PAICH2A Analoges E/A-Modul
Das analoge E/A-Modul GE IS220PAICH2A verarbeitet analoge Ein- und Ausgangssignale in industriellen Automatisierungsanwendungen, Gasturbinen, Dampfturbinen, Kompressoren und anderen komplexen industriellen Prozessen. Es bietet zudem eine zuverlässige Schnittstelle zur Überwachung und Steuerung verschiedener Prozesse durch das Lesen und Übertragen analoger Daten in Echtzeit.
Es kann Feldgerätesignale in digitale Daten umwandeln, die das Steuerungssystem verarbeiten und für die Entscheidungsfindung, Steuerungsvorgänge und Überwachung verwenden kann.
Das Modul unterstützt 4–20 mA, 0–10 V und andere gängige Industriestandards. Es bietet eine präzise Signalumwandlung mit hoher Genauigkeit und hoher Auflösung.
Der IS220PAICH2A lässt sich flexibel in ein größeres System integrieren. Er verfügt über mehrere Eingangs- und Ausgangskanäle und ermöglicht so die gleichzeitige Verbindung mit einer Vielzahl von Feldgeräten.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Was ist der Hauptzweck des IS220PAICH2A?
Schnittstelle zu analogen Feldgeräten wie Sensoren und Aktoren in Industriesystemen.
-Wie verbessert das Modul IS220PAICH2A die Systemzuverlässigkeit?
Signalisolierung, integrierte Diagnose und Echtzeitüberwachung erkennen Probleme frühzeitig und verringern so das Risiko von Geräteausfällen und Systemausfallzeiten.
-Mit welchen Arten von Feldgeräten kann das IS220PAICH2A verbunden werden?
Drucksensoren, Temperatursensoren, Durchflussmesser, Positionssensoren und Geschwindigkeitssensoren.