GE IS220PAICH1BG Analoges E/A-Modul
Allgemeine Informationen
Herstellung | GE |
Artikelnr. | IS220PAICH1BG |
Artikelnummer | IS220PAICH1BG |
Serie | Mark VI |
Herkunft | Vereinigte Staaten (USA) |
Dimension | 180*180*30 (mm) |
Gewicht | 0,8 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Analoges E/A-Modul |
Detaillierte Daten
GE IS220PAICH1BG Analoges E/A-Modul
Das Analog Input/Output (PAIC)-Paket stellt die elektrische Schnittstelle zwischen einem oder zwei E/A-Ethernet-Netzwerken und einer analogen Eingangsanschlussplatine dar. Das Paket enthält eine Prozessorplatine, die allen verteilten Mark* VIe-E/A-Paketen gemeinsam ist, und eine spezielle Erfassungsplatine für die analoge Eingangsfunktion. Das Paket kann bis zu zehn analoge Eingänge verarbeiten, von denen die ersten acht als ±5-V- oder ±10-V-Eingänge oder als 0–20-mA-Stromschleifeneingänge konfiguriert werden können. Die letzten beiden Eingänge können als ±1-mA- oder 0–20-mA-Stromeingänge konfiguriert werden.
Die Lastanschlusswiderstände für die Stromschleifeneingänge befinden sich auf der Klemmenleiste. Die Spannung wird über diese Widerstände vom PAIC erfasst. Der PAICH1 unterstützt außerdem zwei 0–20-mA-Stromschleifenausgänge. Der PAICH2 verfügt über zusätzliche Hardware zur Unterstützung von 0–200 mA Strom am ersten Ausgang. Die Einspeisung erfolgt über zwei RJ45-Ethernet-Anschlüsse und einen dreipoligen Stromeingang. Die Ausgabe erfolgt über einen DC-37-Pin-Stecker, der direkt mit dem zugehörigen Klemmenleistenanschluss verbunden ist. Anzeige-LEDs ermöglichen die visuelle Diagnose, und eine lokale serielle Diagnosekommunikation ist über eine Infrarotschnittstelle möglich.
