GE IS215WETAH1BB Analoges Eingangsmodul
Allgemeine Informationen
Herstellung | GE |
Artikelnr. | IS215WETAH1BB |
Artikelnummer | IS215WETAH1BB |
Serie | Mark VI |
Herkunft | Vereinigte Staaten (USA) |
Dimension | 180*180*30 (mm) |
Gewicht | 0,8 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Analoges Eingangsmodul |
Detaillierte Daten
GE IS215WETAH1BB Analoges Eingangsmodul
Das analoge Eingangsmodul GE IS215WETAH1BB wird zur Turbinensteuerung, Stromerzeugung und industriellen Automatisierung eingesetzt. Es verarbeitet hauptsächlich analoge Signale von Feldgeräten wie Sensoren, Transmittern und Wandlern und kann Parameter wie Temperatur, Druck, Durchfluss oder Flüssigkeitsstand in Echtzeit messen.
Das Modul IS215WETAH1BB empfängt analoge Signale von Feldgeräten und wandelt sie in ein Format um, das das Steuerungssystem verarbeiten kann.
Es kann hochpräzise und hochauflösende Messungen durchführen.
Darüber hinaus unterstützt es eine Vielzahl von Eingangssignalen, 4–20 mA, 0–10 V und andere Industriestandard-Signaltypen. Diese Flexibilität ermöglicht die Anbindung des Moduls an eine Vielzahl von Sensoren und Geräten im industriellen Umfeld.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Was ist die Hauptfunktion des analogen Eingangsmoduls GE IS215WETAH1BB?
Die Hauptfunktion besteht darin, analoge Signale von Feldgeräten wie Sensoren und Transmittern zu empfangen und zu verarbeiten.
-Welche Arten von analogen Signalen kann das IS215WETAH1BB verarbeiten?
Der IS215WETAH1BB kann 4–20 mA- und 0–10 V-Signale verarbeiten, um Daten von Sensoren an das Steuerungssystem zu übertragen.
-Wie gewährleistet das IS215WETAH1BB eine elektrische Isolierung?
Einsatz von Technologien wie Transformatoren oder Optokopplern. Dies schützt das Steuerungssystem vor elektrischen Fehlern, Spannungsspitzen oder Störungen, die von Feldgeräten verursacht werden können.