GE IS210AEAAH1B konform beschichtete Leiterplatte
Allgemeine Informationen
Herstellung | GE |
Artikelnr. | IS210AEAAH1B |
Artikelnummer | IS210AEAAH1B |
Serie | Mark VI |
Herkunft | Vereinigte Staaten (USA) |
Dimension | 180*180*30 (mm) |
Gewicht | 0,8 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Konform beschichtete Leiterplatte |
Detaillierte Daten
GE IS210AEAAH1B konform beschichtete Leiterplatte
Die GE IS210AEAAH1B ist eine schutzlackierte Leiterplatte, die Teil eines Erregersteuerungssystems in der Stromerzeugung ist. Sie bietet Steuerungs-, Überwachungs- und Schutzfunktionen für industrielle Automatisierungs- und Turbinensteuerungssysteme.
IS210AEAAH1B ist konform beschichtet. Die Leiterplatte ist mit einer Schutzschicht versehen, die sich der Oberfläche der Leiterplatte anpasst. Sie schützt die Leiterplatte vor Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit, Staub, ätzenden Chemikalien und extremer Hitze.
Eine Schutzbeschichtung erhöht die Haltbarkeit der Leiterplatte, was in Branchen wichtig ist, in denen Geräte Hitze, Feuchtigkeit, Vibrationen und elektrischem Rauschen ausgesetzt sind.
Als Leiterplatte ist die IS210AEAAH1B für die effiziente Weiterleitung elektrischer Signale und Verbindungen zwischen verschiedenen Komponenten innerhalb des GE Mark VIe-Steuerungssystems konzipiert.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Was ist der Zweck der Schutzbeschichtung auf der IS210AEAAH1B-Leiterplatte?
Die Schutzbeschichtung schützt die IS210AEAAH1B-Leiterplatte vor Feuchtigkeit, Staub, Korrosion und den in industriellen Umgebungen üblichen extremen Temperaturen.
-Wie trägt der IS210AEAAH1B zur Turbinengeneratorsteuerung bei?
Die Stabilität der Turbine kommuniziert mit anderen Komponenten im GE Mark VIe-Steuerungssystem, um Einstellungen wie Erregungsstufen anzupassen.
-Warum ist die IS210AEAAH1B-Leiterplatte für die vorausschauende Wartung wichtig?
Die Leiterplatte IS210AEAAH1B verarbeitet Echtzeitdaten der Turbine oder des Generators. Durch die Überwachung von Parametern wie Vibration, Spannung oder Stromstärke kann sie dazu beitragen, frühzeitig Anzeichen mechanischer Probleme oder Systemanomalien zu erkennen.