GE IS200WETCH1A Leiterplatte
Allgemeine Informationen
Herstellung | GE |
Artikelnr. | IS200WETCH1A |
Artikelnummer | IS200WETCH1A |
Serie | Mark VI |
Herkunft | Vereinigte Staaten (USA) |
Dimension | 180*180*30 (mm) |
Gewicht | 0,8 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Leiterplatte |
Detaillierte Daten
GE IS200WETCH1A Leiterplatte
Die GE IS200WETCH1A ist eine spezielle Platine für Windkraftanlagen-Steuerungssysteme. Sie dient der Überwachung und Steuerung verschiedener Betriebsparameter einer Windkraftanlage. Die IS200WETCH1A ist eine für Windkraftanlagen-Steuerungssysteme entwickelte Platine.
Es verarbeitet analoge und digitale E/A-Signale von Sensoren und Aktoren und kann mit Geräten wie Temperatursensoren, Windgeschwindigkeitssensoren, Drucksensoren und Vibrationsüberwachungssystemen verbunden werden.
Um die Datenübertragung zu und von anderen Steuermodulen im System zu ermöglichen, kommuniziert das IS200WETCH1A über eine VME-Backplane mit dem Rest des Systems.
Die Stromversorgung erfolgt über eine VME-Backplane oder eine andere zentrale Stromquelle und gewährleistet so einen zuverlässigen Betrieb in industriellen Umgebungen. Integrierte LED-Anzeigen liefern Statusaktualisierungen, damit Bediener den Zustand der Platine und der angeschlossenen Systeme überwachen können.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Was sind die Hauptfunktionen der GE IS200WETCH1A-Leiterplatte?
Verarbeitet Signale von verschiedenen Feldgeräten und überwacht die Betriebsparameter der Turbine in Echtzeit. Es trägt dazu bei, dass die Turbine sicher, effizient und optimal arbeitet.
-Wie trägt der IS200WETCH1A zum Schutz der Turbine bei?
Wenn die Echtzeitüberwachung des IS200WETCH1A Anomalien erkennt, kann die Platine Schutzmaßnahmen auslösen, beispielsweise die Anpassung der Betriebseinstellungen oder das Abschalten der Turbine, um Schäden zu verhindern.
-Mit welchen Feldgeräten kann das IS200WETCH1A verbunden werden?
Es kann mit einer Vielzahl von Feldgeräten, Temperatursensoren, Drucksensoren, Windgeschwindigkeitssensoren, Vibrationsmonitoren sowie Windturbinen und Stromerzeugungssystemen verbunden werden.