GE IS200TBAIH1CCC Analoge Eingangsanschlussplatine
Allgemeine Informationen
Herstellung | GE |
Artikelnr. | IS200TBAIH1CCC |
Artikelnummer | IS200TBAIH1CCC |
Serie | Mark VI |
Herkunft | Vereinigte Staaten (USA) |
Dimension | 180*180*30 (mm) |
Gewicht | 0,8 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Analoge Eingangsanschlussplatine |
Detaillierte Daten
GE IS200TBAIH1CCC Analoge Eingangsanschlussplatine
Die analoge Eingangsanschlussplatine unterstützt insgesamt zehn analoge Eingänge und zwei Ausgänge und bietet so eine universelle Schnittstelle für Transmitter. Mehrere LED-Anzeigen zeigen Strom, Kommunikation, Fehler und Betriebszustand an, was die Wartung und Fehlerbehebung vor Ort erleichtert. Diese Eingänge können mit zweiadrigen, dreiadrigen, vieradrigen oder extern versorgten Transmittern betrieben werden und gewährleisten so Flexibilität und Kompatibilität für verschiedene Transmitterkonfigurationen. Die Ein- und Ausgänge sind mit einer speziellen Rauschunterdrückungsschaltung ausgestattet, die als Schutzmaßnahme gegen Überspannungen und hochfrequentes Rauschen dient. Die integrierte Schaltung schützt die Signalintegrität und gewährleistet eine genaue und zuverlässige Übertragung analoger Daten, ohne von externen Störungen beeinflusst zu werden. Der Betriebstemperaturbereich liegt zwischen -40 °C und +70 °C. Geeignet für Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit und starken Vibrationen.
Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
- Was ist IS200TBAIH1CCC?
Es handelt sich um eine analoge Eingangsklemmenplatine zum Empfangen und Verarbeiten analoger Signale von Feldgeräten.
- Welche Signaltypen unterstützt IS200TBAIH1CCC?
4–20 mA Stromsignal und 0–10 V Spannungssignal. Thermoelement- und RTD-Signale.
- Was sind die LED-Anzeigen des IS200TBAIH1CCC?
Betriebs-LED, Kommunikations-LED, Fehler-LED, Status-LED.
