Busverzögerungsmodul der GE IS200ISBDG1A Innovation-Serie
Allgemeine Informationen
Herstellung | GE |
Artikelnr. | IS200ISBDG1A |
Artikelnummer | IS200ISBDG1A |
Serie | Mark VI |
Herkunft | Vereinigte Staaten (USA) |
Dimension | 180*180*30 (mm) |
Gewicht | 0,8 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Busverzögerungsmodul der Innovation-Serie |
Detaillierte Daten
Busverzögerungsmodul der GE IS200ISBDG1A Innovation-Serie
Die innovativen Busverzögerungsmodule der Serie GE IS200ISBDG1A eignen sich für Turbinensteuerungssysteme und andere kritische Infrastruktursysteme. Sie helfen bei der Bewältigung von Kommunikationsverzögerungen in Systemen, in denen Echtzeit-Datenübertragung entscheidend ist.
Es besteht aus mehreren integrierten Schaltkreisen. Es verfügt über eine DATEL DC/DC-Wandlerbaugruppe. Die Platine verfügt über TP-Testpunkte, zwei LEDs und zwei kleine Transformatoren.
Es ist in erster Linie für die Bewältigung von Kommunikationsverzögerungen innerhalb des Systembusses verantwortlich. Es stellt sicher, dass Signale mit minimaler Verzögerung übertragen werden, wodurch die Gesamtleistung und Synchronisierung des Systems, insbesondere in Hochgeschwindigkeitssteuerungsumgebungen, verbessert wird.
Es lindert Probleme, die durch Signalverzögerungen entstehen können, und stellt sicher, dass das System reaktionsfähig und effizient bleibt.
Das IS200ISBDG1A ist für die Verwendung mit anderen Modulen der Serie konzipiert und lässt sich nahtlos in die fortschrittlichen Turbinensteuerungs- und Industrieautomatisierungssysteme von GE integrieren. Es verbessert die Kommunikation und Synchronisierung zwischen den Systemkomponenten.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Was ist die Hauptfunktion des Moduls IS200ISBDG1A?
Verwaltet Zeitverzögerungen in Kommunikationssignalen innerhalb des Systems und stellt sicher, dass die Daten ohne Konflikte oder Kollisionen fließen.
-Wie wirkt sich das IS200ISBDG1A auf die Systemleistung aus?
Hilft, die Datenintegrität aufrechtzuerhalten und stellt sicher, dass Hochgeschwindigkeitssysteme effizient arbeiten, wodurch Fehler vermieden und die Stabilität des Datenaustauschs erhöht wird.
-Wird der IS200ISBDG1A nur in Turbinensystemen verwendet?
Obwohl es üblicherweise in Speedtronic-Turbinensteuerungssystemen verwendet wird, kann es auch in anderen industriellen Automatisierungssystemen eingesetzt werden, die Hochgeschwindigkeitsdatenkommunikation und präzise Signaltaktung erfordern.