GE IS200ISBBG1A Insync-Bus-Bypass-Karte
Allgemeine Informationen
Herstellung | GE |
Artikelnr. | IS200ISBBG1A |
Artikelnummer | IS200ISBBG1A |
Serie | Mark VI |
Herkunft | Vereinigte Staaten (USA) |
Dimension | 180*180*30 (mm) |
Gewicht | 0,8 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Insync-Bus-Bypass-Karte |
Detaillierte Daten
GE IS200ISBBG1A Insync-Bus-Bypass-Karte
Wenn der Hauptsystembus ausfällt oder gewartet werden muss, kann die GE IS200ISBBG1A Insync-Bus-Bypass-Karte eine Bus-Bypass-Funktion bereitstellen, um eine unterbrechungsfreie Kommunikation innerhalb des Systems sicherzustellen.
Dadurch wird sichergestellt, dass die Kommunikation zwischen der Turbinensteuerung und den verschiedenen Systemkomponenten auch dann nicht unterbrochen wird, wenn der Hauptkommunikationsbus ausfällt oder gewartet wird.
Es versorgt die Gate-Treiberschaltungen zur Steuerung von Thyristoren und IGBTs mit Strom. Diese Leistungsbauelemente dienen zur Steuerung des Hochspannungsstromflusses in Industriemaschinen.
Die Gate-Treiberschaltungen aktivieren wiederum die Leistungsgeräte wie IGBTs oder Thyristoren.
Der IS200IGPAG2A ist Teil des GE Speedtronic-Turbinensteuerungssystems für Gas- und Dampfturbinen. In Kombination mit anderen Komponenten steuert er die Leistungsregelung und -verstärkung, die für den effizienten Betrieb von Turbinen und zugehörigen Maschinen erforderlich ist.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Was ist die Hauptfunktion des Moduls IS200IGPAG2A?
Bietet stabile Stromversorgung für Gate-Treiberschaltungen zur Steuerung von Hochleistungsgeräten wie Thyristoren und IGBTs in Industrie- und Turbinensteuerungssystemen.
-Welche Geräte steuert das IS200IGPAG2A?
Der IS200IGPAG2A steuert Thyristoren und IGBTs, die in Leistungsregelungs- und Steuerungssystemen für Turbinen, Motoren und andere Hochleistungsindustriemaschinen verwendet werden.
-Wird der IS200IGPAG2A nur in Turbinensystemen verwendet?
Wird in Speedtronic-Turbinensteuerungssystemen verwendet, kann aber auch in anderen industriellen Anwendungen eingesetzt werden, die eine Leistungssteuerung und Hochfrequenzschaltung von Hochleistungsgeräten erfordern.