GE IS200GGXIG1A Speedtronic Turbinensteuerungsplatine
Allgemeine Informationen
Herstellung | GE |
Artikelnr. | IS200GGXIG1A |
Artikelnummer | IS200GGXIG1A |
Serie | Mark VI |
Herkunft | Vereinigte Staaten (USA) |
Dimension | 180*180*30 (mm) |
Gewicht | 0,8 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Speedtronic Turbinensteuerungsplatine |
Detaillierte Daten
GE IS200GGXIG1A Speedtronic Turbinensteuerungsplatine
Das IS200GGXIG1A kann mit dem Board Rack der Innovation Series im Mark VI-System verwendet werden und ist auch eine Komponente des Mark VI-Systems, das Teil der Speedtronic Gas/Steam Turbine Management Series ist.
Die GGXI-Platine verfügt über neun LED-Anzeigen, dreizehn Steckverbinder, neun Stiftleisten, zwölf Glasfaser-Anschlusspaare und vierzehn Benutzertestpunkte. Auf der GGXI-Platine befinden sich keine Sicherungen oder einstellbaren Hardwarekomponenten. Die Position dieser Komponenten finden Sie in Abbildung 3, dem Layoutdiagramm der GGXI-Platine.
Die IS200GGXIG1A-Platine ist Teil des Turbinensteuerungssystems Speedtronic, das zur Steuerung und Regelung des Turbinenbetriebs in Kraftwerken eingesetzt wird. Sie überwacht verschiedene Parameter wie Drehzahl, Temperatur, Druck und Vibration, um die Leistung der Turbine zu steuern.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Was sind die Hauptfunktionen der IS200GGXIG1A-Platine?
Der IS200GGXIG1A ist für die Steuerung des Turbinenbetriebs verantwortlich, einschließlich Drehzahlregelung, Laststeuerung und Systemsynchronisierung.
-Wie gewährleistet die IS200GGXIG1A-Platine einen sicheren Turbinenbetrieb?
Es überwacht verschiedene Parameter wie Drehzahl, Temperatur und Druck in Echtzeit. Wenn die Turbine außerhalb der Sicherheitsgrenzen arbeitet, löst es Schutzmaßnahmen aus, um Schäden oder unsichere Zustände zu vermeiden.
-Ist das IS200GGXIG1A mit anderen Komponenten des Speedtronic-Systems kompatibel?
Der IS200GGXIG1A lässt sich nahtlos in andere Speedtronic-Steuerkomponenten integrieren, um eine koordinierte Steuerung der Turbine zu erreichen und optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.