GE IS200EHPAG1DAB GATE-PULSE-VERSTÄRKER
Allgemeine Informationen
Herstellung | GE |
Artikelnr. | IS200EHPAG1DAB |
Artikelnummer | IS200EHPAG1DAB |
Serie | Mark VI |
Herkunft | Vereinigte Staaten (USA) |
Dimension | 180*180*30 (mm) |
Gewicht | 0,8 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Gate-Impuls-Verstärker |
Detaillierte Daten
Gate-Impulsverstärker GE IS200EHPAG1DAB
IS200EHPAG1DAB ist Teil der Gate-Impuls-Verstärker der GE EX21000-Serie. Die IS200EHPAG1DAB-Karte (für 100-mm-Systeme) verbindet die Steuerung mit der Power Bridge. IS200EHPAG1DAB empfängt die Gate-Befehle von der ESEL-Karte im Controller und generiert die Gate-Zündimpulse für sechs SCRs (Silicon Controlled Rectifiers). Sie dient außerdem als Schnittstelle für die Stromleitungsrückmeldung sowie die Überwachung von Brückenluftstrom und -temperatur.
Ein Widerstandsthermometer (RTD) überwacht die Brückentemperatur und löst Alarme aus. Zusätzliche Sensoren, die durch die Lüfterrotation aktiviert werden, überwachen den Kühlluftstrom über die Brücke. Bei einer Nachrüstung mit reiner Erregersteuerung kann der Erreger über Vorrichtungen für die Rückmeldung von zwei Thermoschaltern verfügen, die an den Thyristor-Kühlkörpern montiert sind. Ein Thermoschalter öffnet bei Alarm (76 °C), der andere bei Auslöseschwelle (87 °C). Diese Schalter sind mit der EGPA-Platine verdrahtet und müssen ggf. in die vorhandene Brücke nachgerüstet werden. Öffnet einer der Schalter, wird ein Brückenübertemperaturalarm ausgelöst. Öffnen beide Schalter, werden eine Störung und eine Auslösung ausgelöst.
