GE IS200EDCFG1ADC Erreger-DC-Rückkopplungsplatine
Allgemeine Informationen
Herstellung | GE |
Artikelnr. | IS200EDCFG1ADC |
Artikelnummer | IS200EDCFG1ADC |
Serie | Mark VI |
Herkunft | Vereinigte Staaten (USA) |
Dimension | 180*180*30 (mm) |
Gewicht | 0,8 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Erreger-DC-Feedback-Platine |
Detaillierte Daten
GE IS200EDCFG1ADC Erreger-DC-Rückkopplungsplatine
Der IS200EDCFG1ADC ist Teil des EX2100e-Erregersystems. Seine Integration mit der EISB im Bedienfeld ermöglicht die Kommunikation über eine Hochgeschwindigkeits-Glasfaserverbindung. Spannungsisolierung und hohe Störfestigkeit gewährleisten eine zuverlässige und präzise Datenübertragung zur Platine. Darüber hinaus misst er Erregerstrom und -spannung an der Thyristorbrücke präzise. Die Kommunikation mit der EISB-Platine erfolgt über eine Hochgeschwindigkeits-Glasfaserverbindung. Diese Kommunikationsmethode bietet mehrere Vorteile, darunter hohe Datenübertragungsraten, galvanische Trennung und Immunität gegen elektromagnetische Störungen. Die Glasfaserverbindung gewährleistet die Spannungsisolierung zwischen den EDCF- und EISB-Platinen. Der Einsatz von Glasfaser erhöht die Störfestigkeit des Systems, minimiert die Auswirkungen von elektrischem Rauschen und Störungen und trägt zur Verbesserung der Gesamtzuverlässigkeit der Kommunikationsverbindung bei.
Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Was ist die GE IS200EDCFG1ADC Exciter DC Feedback Board?
Es überwacht und verarbeitet das DC-Rückkopplungssignal vom Erregersystem und stellt sicher, dass die richtigen Spannungspegel eingehalten werden.
-Was macht die IS200EDCFG1ADC-Platine?
Überwacht die Gleichstromrückkopplung vom Erreger und steuert dadurch den Erregerstrom des Turbinengenerators.
-Wie verarbeitet die IS200EDCFG1ADC-Platine das DC-Feedback?
Übermittelt diese Informationen an das Turbinensteuerungssystem. Dadurch kann das System die Erregung anpassen, um sicherzustellen, dass die Turbine innerhalb sicherer Spannungsparameter arbeitet.
