GE IS200DTURH1A Kompakte Pulsfrequenz-Anschlussplatine
Allgemeine Informationen
Herstellung | GE |
Artikelnr. | IS200DTURH1A |
Artikelnummer | IS200DTURH1A |
Serie | Mark VI |
Herkunft | Vereinigte Staaten (USA) |
Dimension | 180*180*30 (mm) |
Gewicht | 0,8 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Klemmenbrett |
Detaillierte Daten
GE IS200DTURH1A Kompakte Pulsfrequenz-Anschlussplatine
Die kompakte Pulsfrequenz-Anschlussplatine GE IS200DTURH1A dient zum Anschluss von Pulsfrequenz-erzeugenden Geräten und wandelt deren Signale in Daten um, die vom Steuerungssystem verwendet werden können. Die Überwachungsanwendung besteht darin, dass das Pulssignal Parameter wie Durchfluss, Geschwindigkeit oder Ereignisanzahl in industriellen Systemen darstellt.
Der IS200DTURH1A empfängt Impulssignale von verschiedenen externen Geräten. Impulse repräsentieren typischerweise Größen wie Flüssigkeitsdurchfluss, Drehzahl oder andere zeitbasierte Messungen.
Ideal für Anwendungen mit begrenztem Platz oder bei denen mehrere Eingangssignale auf kleinem Raum verarbeitet werden müssen, da es nur minimalen Platz in einem Bedienfeld oder Automatisierungsschrank einnimmt.
Die Karte ist in der Lage, Impulse mit hoher Auflösung zu zählen und ermöglicht so die genaue Verarbeitung schneller Impulssignale.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Welche Impulssignale kann der IS200DTURH1A akzeptieren?
Elektromechanische Relais, Tachometer und fotoelektrische Sensoren. Zeigen hauptsächlich Durchfluss, Geschwindigkeit oder Ereigniszählungen in industriellen Anwendungen an.
-Wie installiere ich das IS200DTURH1A?
Schließen Sie die Karte an die DIN-Schiene an und verbinden Sie die Eingangsgeräte mit dem Klemmenblock. Sobald die Verdrahtung abgeschlossen ist, integrieren Sie die Karte über den VME-Bus in das Steuerungssystem.
-Kann der IS200DTURH1A hochfrequente Impulssignale verarbeiten?
Der IS200DTURH1A kann hochfrequente Impulssignale verarbeiten und eignet sich daher für Anwendungen, die eine genaue Überwachung sich schnell ändernder Bedingungen erfordern.