GE IS200DRTDH1A DIN-Schienen-Widerstandstemperaturdetektorplatine
Allgemeine Informationen
Herstellung | GE |
Artikelnr. | IS200DRTDH1A |
Artikelnummer | IS200DRTDH1A |
Serie | Mark VI |
Herkunft | Vereinigte Staaten (USA) |
Dimension | 180*180*30 (mm) |
Gewicht | 0,8 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | DIN-Schienen-Widerstandstemperaturdetektorplatine |
Detaillierte Daten
GE IS200DRTDH1A DIN-Schienen-Widerstandstemperaturdetektorplatine
Die GE IS200DRTDH1A DIN-Schienen-Widerstandstemperatur-Detektorplatine kann mit RTD-Sensoren verbunden werden, um eine genaue Temperaturmessung in industriellen Steuerungssystemen zu ermöglichen. Die Detektorplatine erfasst die Temperatur effektiv und bildet die Grundlage für das System.
Die IS200DRTDH1A-Platine kann an RTD-Sensoren angeschlossen werden. RTD-Sensoren zeichnen sich durch hohe Genauigkeit und Stabilität aus und eignen sich gut für raue Umgebungen.
Das DIN-Schienen-Design ermöglicht die Montage der Platine in standardmäßigen industriellen DIN-Schienen, die üblicherweise zur Montage elektrischer Komponenten in Bedienfeldern oder Schalttafeln verwendet werden.
Die IS200DRTDH1A-Platine hilft, Überhitzung zu verhindern und stellt sicher, dass das System in einem sicheren Temperaturbereich arbeitet.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Welche Vorteile bietet die Verwendung von RTDs zur Temperaturmessung in industriellen Steuerungssystemen?
RTDs bieten eine hohe Genauigkeit, Stabilität und Zuverlässigkeit über einen weiten Temperaturbereich und ermöglichen so eine genaue Temperaturerfassung.
-Welche Vorteile bietet die DIN-Schienenmontage?
Einfache Installation. Mehrere Komponenten lassen sich platzsparend montieren. Das reduziert den Verdrahtungsaufwand und erleichtert die Systemerweiterung oder Wartung.
-Wie gewährleistet das GE IS200DRTDH1A eine genaue Temperaturüberwachung?
Misst den Widerstand bei unterschiedlichen Temperaturen. Die Platine wandelt diese Widerstandswerte in präzise Temperaturwerte für das Steuerungssystem um.