GE IS200DAMDG2A GATE-DRIVE-SCHNITTSTELLENKARTE
Allgemeine Informationen
Herstellung | GE |
Artikelnr. | IS200DAMDG2A |
Artikelnummer | IS200DAMDG2A |
Serie | Mark VI |
Herkunft | Vereinigte Staaten (USA) |
Dimension | 180*180*30 (mm) |
Gewicht | 0,8 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | GATE-DRIVE-SCHNITTSTELLENKARTE |
Detaillierte Daten
GE IS200DAMDG2A GATE-DRIVE-SCHNITTSTELLENKARTE
Die Gate-Drive-Schnittstellenkarte GE IS200DAMDG2A ist ein Modul, das in GE Mark VI- und Mark VIe-Steuerungssystemen zur Ansteuerung und Verstärkung der Signale zur Steuerung von Hochleistungsschaltgeräten eingesetzt wird. Sie kann in Anwendungen mit Wechselrichtern, Motorantrieben, Stromrichtern und anderen leistungselektronischen Systemen eingesetzt werden.
Der IS200DAMDG2A verstärkt das Steuersignal vom Steuersystem und wandelt es in ein Signal mit höherer Spannung um, um Leistungsgeräte wie IGBTs und MOSFETs anzutreiben, was für das Schalten mit hoher Leistung entscheidend ist.
Es gewährleistet eine präzise und zeitgerechte Steuerung der Gate-Schaltung der Leistungsgeräte. Eingebauter Schutz gewährleistet die Systemsicherheit sowohl im Normalbetrieb als auch bei Fehlerbedingungen.
Die IS200DAMDG2A und andere DAMD- und DAME-Karten dienen als Schnittstelle ohne Verstärkung und ohne Stromeingang. Die DAM-Karte dient zum Verbinden der Kollektoranschlüsse, des Emitters und des Gates des IGBT mit der IS200BPIA-Brücken-Persönlichkeits-Schnittstellenkarte des Steuergestells.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Welche Stromversorgungsgeräte kann das IS200DAMDG2A antreiben?
Es kann IGBTs, MOSFETs und Thyristoren für elektronische Hochleistungsgeräte wie Wechselrichter, Motorantriebe und Stromrichter ansteuern.
-Ist die Karte mit redundanten Systemen kompatibel?
Es kann in redundanten Systemen verwendet werden, um eine hohe Verfügbarkeit und Fehlertoleranz in kritischen Anwendungen sicherzustellen.
-Welche Vorteile bietet die Echtzeitdiagnose in diesem Modul?
Es ermöglicht die sofortige Erkennung von Fehlern oder Anomalien im System, ermöglicht ein schnelles Eingreifen und reduziert das Risiko von Geräteschäden und ungeplanten Ausfallzeiten.