GE IS200BPIAG1AEB Bridge Personality-Schnittstellenkarte

Marke: GE

Artikelnummer: IS200BPIAG1AEB

Stückpreis: 999 $

Zustand: Nagelneu und original

Qualitätsgarantie: 1 Jahr

Zahlung: T/T und Western Union

Lieferzeit: 2-3 Tage

Hafen: China


Produktdetail

Produkt Tags

Allgemeine Informationen

Herstellung GE
Artikelnr. IS200BPIAG1AEB
Artikelnummer IS200BPIAG1AEB
Serie Mark VI
Herkunft Vereinigte Staaten (USA)
Dimension 180*180*30 (mm)
Gewicht 0,8 kg
Zolltarifnummer 85389091
Typ Bridge Personality-Schnittstellenkarte

 

Detaillierte Daten

GE IS200BPIAG1AEB Bridge Personality-Schnittstellenkarte

Produktbeschreibung:
Die IS200BPIA Bridge Personality Interface Board (BPIA) dient als Schnittstelle zwischen der Steuerungs- und Leistungselektronik eines IGBT-Drehstromantriebs. Die Schnittstelle besteht aus sechs isolierten IGBT-Gate-Ansteuerungskreisen, drei isolierten Shunt-VCO-Rückkopplungskreisen und isolierten VCO-Rückkopplungskreisen zur Überwachung der Ausgangsspannungen des Zwischenkreises, VAB und VBC. Ein Hardware-Phasen-Überstrom- und IGBT-Entsättigungsfehlerschutz ist ebenfalls vorhanden. Die Brückensteuerung wird über den P1-Stecker angeschlossen. Die Anschlüsse an die IGBTs der Phasen A, B und C erfolgen über sechs Steckverbinder. Die BPIA-Platine ist in einem VME-Rack montiert.

Netzteile:
Neun isolierte Stromversorgungen werden von den Sekundärwicklungen dreier Transformatoren (einer für jede Phase) abgeleitet. Ein 17,7-V-Rechteckwelleneingang wird vom P1-Anschluss an die Primärwicklung des Transformators angelegt. Zwei der drei Relais an jedem Transformator werden halbwegsgleichgerichtet und gefiltert, um die beiden isolierten +15-V- (VCC) und -7,5-V- (VEE) Versorgungsspannungen bereitzustellen, die für die oberen und unteren IGBT-Gate-Treiberschaltungen benötigt werden. Die dritte Sekundärwicklung wird vollwegsgleichgerichtet und gefiltert, um die isolierten ±12 V für den Shunt-Strom und die Phasenspannungsrückkopplung des VCO sowie die Fehlererkennungsschaltungen bereitzustellen. Eine leichte 5-V-Logikversorgung wird zusätzlich von einem 5-V-Linearregler an der -12-V-Versorgung erzeugt.

Das Modul steuert die IGBT-Gate-Leitung zwischen VCC und VEE. Die oberen und unteren Modulsteuereingänge sind antiparallel geschaltet, um ein gleichzeitiges Einschalten zu verhindern.

Die Ansteuerschaltung kann zwei Fehlerarten erzeugen. Wenn das Modul den IGBT einschalten soll, überwacht es den Spannungsabfall zwischen Emitter und Kollektor des IGBT. Übersteigt diese Spannung länger als 4,2 Mikrosekunden ca. 10 V, schaltet das Modul den IGBT ab und meldet einen Entsättigungsfehler. Die Spannung zwischen VCC und VEE wird ebenfalls überwacht. Fällt diese Spannung unter 18 V, tritt ein Unterspannungsfehler (UV) auf. Diese beiden Fehler werden über ein ODER verknüpft und optisch an die Steuerlogik zurückgekoppelt.

IS200BPIAG1AEB

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:

-Was ist die Funktion der GE IS200BPIAG1AEB Bridge Personality Interface Board?
Die IS200BPIAG1AEB-Karte dient als Schnittstelle zwischen dem Steuerungssystem und der übrigen Hardware im System. Sie unterstützt mehrere Kommunikationsprotokolle und hilft bei der Konfiguration von Systemverbindungen.

-Mit welchen Gerätetypen ist die Schnittstelle IS200BPIAG1AEB möglich?
Die Karte ist mit einer Vielzahl externer Geräte verbunden, darunter: E/A-Module, Feldgeräte, Kommunikationsnetzwerke, Steuerungssystemschränke.

- Welche Schritte sind zur Fehlerbehebung erforderlich, wenn die IS200BPIAG1AEB-Platine nicht ordnungsgemäß funktioniert?
Überprüfen Sie die Stromversorgung, um sicherzustellen, dass die Platine die richtige Spannung erhält und die Stromversorgung stabil ist. Überprüfen Sie die Anschlüsse, um sicherzustellen, dass alle externen Verbindungen sicher und korrekt verdrahtet sind. Platinen verfügen in der Regel über Diagnose-LEDs, die ihre ordnungsgemäße Funktion anzeigen. Achten Sie auf Fehlercodes oder Warnsignale.
Stellen Sie sicher, dass die Karte in der Systemsoftware korrekt konfiguriert ist. Eine falsche Konfiguration kann zu Kommunikationsproblemen führen.
Beschädigte Kabel oder Anschlüsse können zu Kommunikationsfehlern oder Signalverlust führen. Ersetzen Sie defekte Komponenten. Suchen Sie im Systemprotokoll nach Fehlermeldungen, die auf einen Fehler der Platine oder der angeschlossenen Geräte hinweisen.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns