GE DS215LRPBG1AZZ02A Resolverkarte
Allgemeine Informationen
Herstellung | GE |
Artikelnr. | DS215LRPBG1AZZ02A |
Artikelnummer | DS215LRPBG1AZZ02A |
Serie | Mark V |
Herkunft | Vereinigte Staaten (USA) |
Dimension | 160*160*120 (mm) |
Gewicht | 0,8 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Resolver-Karte |
Detaillierte Daten
GE DS215LRPBG1AZZ02A Resolverkarte
Die Resolverkarte DS215LRPBG1AZZ02A wird von General Electric für den Einsatz im Turbinensteuerungssystem der Mark V-Serie hergestellt.
Beim Systemstart führt das Mark V-Steuerungssystem eine Diagnose durch, um die Funktionalität wichtiger Komponenten zu überprüfen. Diese erste Prüfung stellt sicher, dass das System innerhalb der normalen Parameter arbeitet, bevor es in den aktiven Modus wechselt.
Während des gesamten Systembetriebs läuft eine Hintergrunddiagnose, die den Zustand von Bedienfeld, Sensoren und Ausgabegeräten kontinuierlich überwacht. Alle während des Betriebs erkannten Anomalien oder Fehler lösen einen Alarm aus, der ein rechtzeitiges Eingreifen und Beheben ermöglicht.
Benutzer können manuell Diagnosen starten, um bestimmte Problembereiche genauer zu untersuchen oder Routineprüfungen durchzuführen. Diese Diagnosen liefern detailliertes Feedback zum Status einzelner Komponenten und ermöglichen so eine gezielte Fehlerbehebung und Wartung.
Die integrierte Diagnose des Mark V-Systems ermöglicht eine hervorragende Fehlerlokalisierung. Fehler können nicht nur auf Systemebene, sondern auch auf Platinenebene des Bedienfelds sowie auf Schaltungsebene der Sensoren und Aktoren identifiziert werden. Diese detaillierte Identifizierung ermöglicht eine schnelle und präzise Problemdiagnose, minimiert Ausfallzeiten und optimiert die Systemleistung. Das dreifach redundante Design des Mark V ermöglicht den Online-Austausch von Platinen und gewährleistet so einen unterbrechungsfreien Betrieb auch während Wartungsarbeiten. Diese Funktion minimiert Störungen kritischer Prozesse und verbessert die Systemzuverlässigkeit. Darüber hinaus können Sensoren online ausgetauscht werden, sofern physischer Zugriff und Systemisolierung möglich sind, was die Wartung zusätzlich vereinfacht.
Die DS215LRPBG1AZZ02A fungiert als Resolverkarte. Sie verfügt über vier Klemmenleisten an der Vorderkante und eine zusätzliche kleinere Klemmenleiste an der Hinterkante. An der Hinterkante befindet sich eine Buchse. Im oberen rechten Quadranten befindet sich eine größere Transformatorbaugruppe in der Nähe der Hochspannungs-Elektrolytkondensatorbank. In diesem Quadranten befinden sich auch mehrere Kühlkörper.
Da diese Leiterplatte DS215LRPBG1AZZ02A zu einer mittlerweile veralteten Produktlinie von General Electric gehört, ist nicht viel zugehöriges originales gedrucktes Online-Bedienungsanleitungsmaterial vorhanden. Daher kann die funktionale Produktnummer DS215LRPBG1AZZ02A selbst als primäre Informationsquelle zu den Hardwarekomponenten und Komponentenspezifikationen der Leiterplatte DS215LRPBG1AZZ02A angesehen werden, wobei diese Details in einer Reihe aufeinanderfolgender funktionaler Benennungsblöcke kodiert sind. Beispielsweise beginnt die funktionale Produktnummer DS215LRPBG1AZZ02A mit der Serienbezeichnung DS215, die für die spezielle Hauptplatinenbaugruppe der Mark V-Serie dieses Geräts DS215LRPBG1AZZ02A und seinen ursprünglichen inländischen Produktionsstandort steht. Im Funktionsblock der funktionalen Teilenummer DS215LRPBG1AZZ02A sind noch einige andere wichtige Details eingebettet.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Was ist die Resolverkarte DS215LRPBG1AZZ02A?
Dies ist eine von GE für das Mark VI-System entwickelte Resolverkarte. Dieses System war eines der letzten von GE veröffentlichten Systeme, bevor die Speedtronic-Reihe zur Steuerung von Gas-/Dampfturbinen auslief.
-Welche integrierten Diagnosefunktionen sind im Mark V-Steuerungssystem integriert?
Die integrierten Diagnosefunktionen des Mark V-Steuerungssystems sind umfassende Routinen zur Überwachung des Systemzustands, zur Erkennung von Fehlern und zur Erleichterung einer proaktiven Wartung.
-Was sind die Resolverfunktionen?
Verarbeitet Resolversignale, um präzise Anschlüsse für die Turbinensteuerung zu ermöglichen. Ausgestattet mit Klemmenblöcken für direkte Ein- und Ausgangsanschlüsse.
-Was beinhaltet die Antriebsbaugruppe?
Die Stromversorgungseinheit umfasst Transformatoren, Kondensatoren und Kühlkörper für eine effiziente Stromaufbereitung