GE DS200IPCSG1ABB IGBT P3 Snubber-Platine

Marke: GE

Artikelnummer: DS200IPCSG1ABB

Stückpreis: 999 $

Zustand: Nagelneu und original

Qualitätsgarantie: 1 Jahr

Zahlung: T/T und Western Union

Lieferzeit: 2-3 Tage

Hafen: China


Produktdetail

Produkt Tags

Allgemeine Informationen

Herstellung GE
Artikelnr. DS200IPCSG1ABB
Artikelnummer DS200IPCSG1ABB
Serie Mark V
Herkunft Vereinigte Staaten (USA)
Dimension 160*160*120 (mm)
Gewicht 0,8 kg
Zolltarifnummer 85389091
Typ IGBT P3 Snubber-Platine

 

Detaillierte Daten

GE DS200IPCSG1ABB IGBT P3 Snubber-Platine

Produkteigenschaften:

Die Leiterplatte DS200IPCSG1ABB wurde ursprünglich für die Turbinensteuerungssysteme der Mark V-Serie von General Electric hergestellt. Dabei handelt es sich um eine ältere Produktlinie von General Electric, da ihre Produktion einige Jahre nach ihrer Erstveröffentlichung eingestellt wurde.

Die Mark V-Serie, zu der dieses Produkt DS200IPCSG1ABB gehört, hat spezielle Anwendungen in den Management- und Steuerungssystemen gängiger automatischer Antriebsbaugruppen für Wind-, Dampf- und Gasturbinen und gilt als Legacy-Serie.

Dieses Leiterplattenprodukt DS200IPCSG1ABB wird durch seine offizielle funktionale Produktbeschreibung besser als Pufferplatine definiert, wie sie in den zugehörigen Bedienungsanleitungen der Mark V-Serie und von General Electric erscheint.

Bei dieser DS200IPCSG1ABB-Leiterplatte handelt es sich nicht um die Pufferplatine, die ursprünglich für die Verwendung mit den automatischen Antriebsbaugruppen der Mark V-Serie freigegeben wurde. Auf der übergeordneten Pufferplatine DS200IPCSG1 fehlen drei wichtige Revisionen dieses DS200IPCSG1ABB-Produkts.

Das GE IGBT P3 Buffer Board DS200IPCDG1ABB verfügt über einen 4-poligen Anschluss und Schrauben zur Justierung des isolierten Bipolartransistors (IGBT). Die Justierung der Schrauben erfolgt durch Drehen mit einem Schraubendreher.

Die GE IGBT P3 Buffer Board DS200IPCDG2A verfügt über einen 4-poligen Stecker und Schrauben zur Einstellung des isolierten Bipolartransistors (IGBT). Merken Sie sich vor dem Ausbau der alten Platine deren Position und planen Sie, die Ersatzplatine an derselben Stelle einzubauen. Merken Sie sich außerdem das Kabel, an das der 4-polige Stecker angeschlossen ist, und schließen Sie dasselbe Kabel an die neue Platine an, um die gleiche Funktionalität zu gewährleisten.

Achten Sie beim Abziehen des Kabels darauf, das Kabel am Stecker am Ende festzuhalten. Wenn Sie das Kabel am Kabel festhalten, können Sie die Verbindung zwischen den Drähten und dem Stecker beschädigen. Halten Sie die Platine mit einer Hand fest und entlasten Sie sie, während Sie das Kabel mit der anderen Hand herausziehen.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:

- Welche Rolle spielt der IGBT-Schutz?
IGBTs sind für die Steuerung der Stromversorgung in Systemen wie Turbinen und Motorantrieben von entscheidender Bedeutung und reagieren empfindlich auf hohe Spannungsspitzen. Die P3-Pufferplatine schützt diese Bauelemente vor elektrischer Belastung durch Schaltvorgänge und erhöht so die Gesamtlebensdauer des Systems.

- Wo wird der Mark VIe verwendet?
Das Mark VIe-System (typischerweise bestehend aus Controllern, E/A-Modulen und verschiedenen Leistungselektronikkomponenten) ist ein komplexes verteiltes Steuerungssystem für kritische Stromerzeugungs- und Industrieanwendungen. Der DS200IPCSG1ABB wird häufig als Teil eines umfassenderen Leistungssteuerungssystems integriert und unterstützt dort die Steuerung empfindlicher Schaltvorgänge.

- Was sind die Hauptmerkmale des DS200IPCSG1ABB?
Absorbiert und leitet Hochspannungsspitzen ab und schützt so IGBT-Module. Speziell entwickelt für IGBT-Leistungsschalter in industriellen Steuerungssystemen von GE. Die Platine gewährleistet den sicheren und zuverlässigen Betrieb von IGBT-Modulen auch in rauen Industrieumgebungen. Typischer Einsatzbereich ist die Leistungsumwandlung in Motorantrieben, Wind- und Gasturbinen.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns