Digitaler Ausgangs-Slave ABB IMDSO14

Marke: ABB

Artikelnummer: IMDSO14

Stückpreis: 888 $

Zustand: Nagelneu und original

Qualitätsgarantie: 1 Jahr

Zahlung: T/T und Western Union

Lieferzeit: 2-3 Tage

Hafen: China


Produktdetail

Produkt Tags

Allgemeine Informationen

Herstellung ABB
Artikelnr. IMDSO14
Artikelnummer IMDSO14
Serie BAILEY INFI 90
Herkunft Schweden
Dimension 178*51*33 (mm)
Gewicht 0,2 kg
Zolltarifnummer 85389091
Typ Digitales Slave-Ausgangsmodul

 

Detaillierte Daten

Digitaler Ausgangs-Slave ABB IMDSO14

Produkteigenschaften:

Wird als digitales Ausgabegerät in einem Automatisierungssystem verwendet. Seine Hauptaufgabe besteht darin, digitale Signale vom Controller in entsprechende elektrische Signale umzuwandeln, um externe Lasten wie Relais, Magnetspulen oder Kontrollleuchten anzusteuern.

- Es ist für die Verwendung im Rahmen des spezifischen Automatisierungssteuerungssystems von ABB konzipiert und mit anderen zugehörigen Modulen und Komponenten im System kompatibel, um eine nahtlose Integration und einen normalen Betrieb der Gesamtkonfiguration zu gewährleisten.

Der digitale Ausgang liefert üblicherweise ein Ein/Aus-Signal (hoch/niedrig) zur Steuerung des angeschlossenen Geräts. Er arbeitet mit einem bestimmten Spannungsniveau, das sich auf die Anforderungen der externen Last beziehen kann, die er ansteuern soll. Beispielsweise kann es sich um eine gängige Industriespannung wie 24 VDC oder 48 VDC handeln (die spezifische Spannung des IMDSO14 muss anhand der detaillierten Produktdokumentation überprüft werden).

Es verfügt über eine bestimmte Anzahl einzelner Ausgangskanäle. Bei IMDSO14 können dies 16 Kanäle sein (die genaue Anzahl basiert wiederum auf den offiziellen Spezifikationen), sodass mehrere externe Geräte gleichzeitig gesteuert werden können.

-Der IMDSO14 wurde unter Verwendung robuster Komponenten und Schaltkreise entwickelt und hergestellt, um eine stabile Leistung über einen langen Zeitraum sicherzustellen, selbst in industriellen Umgebungen, die elektrischem Rauschen, Temperaturschwankungen und anderen Störungen ausgesetzt sein können.

Bietet ein gewisses Maß an Flexibilität bei der Ausgangskonfiguration. Dies kann Optionen zum Festlegen des Ausgangszustands (z. B. Ausschalten aller Ausgänge beim Start), zum Definieren der Reaktionszeit der Ausgänge auf Änderungen des Eingangssignals und zum Anpassen des Verhaltens einzelner Ausgangskanäle an spezifische Anwendungsanforderungen umfassen.

Typischerweise verfügen solche Module über Statusanzeigen für jeden Ausgangskanal. Diese LEDs geben visuelle Rückmeldung über den aktuellen Zustand des Ausgangs (z. B. ein/aus) und erleichtern Technikern die schnelle Diagnose von Problemen während des Betriebs oder der Wartung.

Wird häufig in der Fabrikautomation eingesetzt, um verschiedene Aktoren wie Motorstarter, Ventilmagnete und Fördermotoren zu steuern. Beispielsweise kann es ein Förderband je nach Zustand eines Sensors öffnen oder schließen, der das Vorhandensein eines Produkts auf dem Förderband erkennt. Es umfasst Prozesssteuerungsanwendungen, bei denen der Betrieb von Geräten anhand digitaler Signale des Steuerungssystems gesteuert werden muss. In einer Chemieanlage kann es beispielsweise verwendet werden, um ein Ventil aufgrund von Temperatur- oder Druckänderungen zu öffnen oder zu schließen.

ABB IMDSI14

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns