GE IS210BPPBH2C-Platine
Allgemeine Informationen
Herstellung | GE |
Artikelnr. | IS210BPPBH2C |
Artikelnummer | IS210BPPBH2C |
Serie | Mark VI |
Herkunft | Vereinigte Staaten (USA) |
Dimension | 180*180*30 (mm) |
Gewicht | 0,8 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Leiterplatte |
Detaillierte Daten
GE IS210BPPBH2C-Platine
GE IS210BPPBH2C wird für Turbinen- und Prozesssteuerungsanwendungen eingesetzt. Es gehört zur Serie der binären Impulsverarbeitung und kann binäre Impulssignale in Hochgeschwindigkeits-Industrieumgebungen effizient verarbeiten.
Der IS210BPPBH2C verarbeitet binäre Impulssignale von Sensoren wie Drehzahlmessern, Durchflussmessern oder Positionssensoren. Diese binären Impulse werden für Überwachungs- und Steuerungsfunktionen verwendet.
Es ist in der Lage, binäre Eingangssignale aufzubereiten und zu verarbeiten, Impulse zu zählen, zu entprellen und Signale zu filtern, um sicherzustellen, dass die Daten sauber und genau sind, bevor sie an das Steuerungssystem weitergegeben werden.
Der IS210BPPBH2C wird in industriellen Umgebungen benötigt, in denen es auf hohe Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit ankommt.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Mit welchen Sensortypen kann das GE IS210BPPBH2C verwendet werden?
Es kann mit binären Impulssensoren, Tachometern, Positionsgebern, Durchflussmessern und anderen Geräten verwendet werden, die digitale Ein-/Aus-Impulssignale liefern.
-Kann das IS210BPPBH2C Hochgeschwindigkeits-Pulssignale verarbeiten?
Der IS210BPPBH2C kann binäre Hochgeschwindigkeitsimpulssignale verarbeiten und kann zur Turbinendrehzahlregelung und anderen Prozesssteuerungsanwendungen eingesetzt werden.
-Ist das IS210BPPBH2C Teil eines redundanten Steuerungssystems?
Es wird in einer redundanten Konfiguration innerhalb des Mark VI-Steuerungssystems verwendet. Durch die Redundanz wird sichergestellt, dass kritische Vorgänge bei einem Systemausfall nahtlos fortgesetzt werden können.