CA202 144-202-000-205 Piezoelektrischer Beschleunigungsmesser
Allgemeine Informationen
Herstellung | Sonstige |
Artikelnr. | CA202 |
Artikelnummer | 144-202-000-205 |
Serie | Vibration |
Herkunft | Schweiz |
Dimension | 300*230*80 (mm) |
Gewicht | 0,4 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Piezoelektrischer Beschleunigungsmesser |
Detaillierte Daten
CA202 144-202-000-205 Piezoelektrischer Beschleunigungsmesser
Produkteigenschaften:
Der CA202 ist ein piezoelektrischer Beschleunigungsmesser aus der Vibro-Meter®-Produktlinie von Meggitt.
Der Sensor CA202 verfügt über ein symmetrisches polykristallines Schermodus-Messelement mit einem inneren Isoliergehäuse in einem Gehäuse aus austenitischem Edelstahl (Gehäuse).
Der CA202 wird mit einem integrierten geräuscharmen Kabel geliefert, das durch einen flexiblen Edelstahl-Schutzschlauch (auslaufsicher) geschützt ist, der hermetisch mit dem Sensor verschweißt ist, um eine abgedichtete, auslaufsichere Baugruppe zu bilden.
Der piezoelektrische Beschleunigungsmesser CA202 ist in mehreren Versionen für unterschiedliche Industrieumgebungen erhältlich: Ex-Versionen für potenziell explosive Atmosphären (gefährdete Bereiche) und Standardversionen für nicht explosionsgefährdete Bereiche.
Der piezoelektrische Beschleunigungsmesser CA202 ist für die Überwachung und Messung von Vibrationen im Hochleistungsbereich der Industrie konzipiert.
Aus der vibro-meter® Produktlinie
• Hohe Empfindlichkeit: 100 pC/g
• Frequenzgang: 0,5 bis 6000 Hz
• Temperaturbereich: −55 bis 260 °C
• Erhältlich in Standard- und Ex-Versionen, zertifiziert für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
• Symmetrischer Sensor mit innerer Gehäuseisolierung und Differenzausgang
• Hermetisch verschweißtes Gehäuse aus austenitischem Edelstahl und hitzebeständiger Edelstahl-Schutzschlauch
• Integriertes Kabel
Industrielle Schwingungsüberwachung
• Gefahrenbereiche (explosionsgefährdete Bereiche) und/oder raue Industrieumgebungen
Dynamischer Messbereich: 0,01 bis 400 g Spitze
Überlastfähigkeit (Spitze): bis zu 500 g Spitze
Linearität
• 0,01 bis 20 g (Spitze): ±1 %
• 20 bis 400 g (Spitze): ±2 %
Querempfindlichkeit: ≤3 %
Resonanzfrequenz: >22 kHz nominal
Frequenzgang
• 0,5 bis 6000 Hz: ±5 % (untere Grenzfrequenz wird durch Signalaufbereiter bestimmt)
• Typische Abweichung bei 8 kHz: +10 % Interner Isolationswiderstand: 109 Ω Mindestkapazität (nominal)
• Sensor: 5000 pF Pin-zu-Pin, 10 pF Pin-zu-Gehäuse (Masse)
• Kabel (pro Meter Kabel): 105 pF/m Pin-zu-Pin.
210 pF/m Pin-zu-Gehäuse (Erde)
