ABB UNS4881B V1 3BHE009949R0001 Anregung COB-Board
Allgemeine Informationen
Herstellung | ABB |
Artikelnr. | UNS4881B V1 |
Artikelnummer | 3BHE009949R0001 |
Serie | VFD-Antriebsteil |
Herkunft | Schweden |
Dimension | 73*233*212 (mm) |
Gewicht | 0,5 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Anregungs-COB-Platine |
Detaillierte Daten
ABB UNS4881B V1 3BHE009949R0001 Anregung COB-Board
Die Erregungs-COB-Platine ABB UNS4881B V1 3BHE009949R0001 ist ein wichtiger Bestandteil des ABB-Erregungssteuerungssystems und dient insbesondere der Regelung und Steuerung von Synchrongeneratoren und anderen Stromerzeugungsanlagen. Die COB spielt eine Schlüsselrolle bei der Regelung der Leistung des Erregungssystems, um sicherzustellen, dass der Generator eine stabile Spannung aufrechterhält und effizient läuft.
Die COB-Platine ist hauptsächlich für die Steuerung der Leistung des Erregersystems verantwortlich. Sie regelt den Erregerstrom, der den Generatorrotor antreibt, und stellt sicher, dass die Generatorspannung stabil und innerhalb der Betriebsgrenzen bleibt. Durch die Anpassung der Erregung unterstützt die COB-Platine das System bei der Kompensation von Laständerungen oder Netzbedingungen.
Die COB-Platine arbeitet als Teil eines größeren Erregungssteuerungssystems, wie es beispielsweise in ABB UNITROL oder anderen Erregungsmanagementplattformen zum Einsatz kommt. Sie kommuniziert mit dem Erregungsregler, empfängt Steuersignale und sendet Rückmeldungen zur Systemleistung.
Es verarbeitet elektrische Signale und passt den Erregerstrom, die Erregerspannung und andere wichtige Parameter des Generatorerregungssystems in Echtzeit an. Die Ausgangssignale der COB-Karte werden typischerweise verwendet, um den Spannungs- und Stromregler des Erregungssystems einzustellen.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-UNS4881B V1 Was macht die Anregungs-COB-Platine?
Die Erreger-COB-Platine ist für die Leistungsregelung des Erregersystems in einer Stromerzeugungseinheit verantwortlich. Sie regelt den Erregerstrom, um eine stabile Generatorspannung sicherzustellen, Lastschwankungen auszugleichen und Über- oder Unterspannung zu vermeiden.
-Wie hilft die COB-Platine bei der Regulierung der Generatorspannung?
Die COB-Platine regelt den Erregerstrom, der den Generatorrotor antreibt, und stellt sicher, dass die Generatorspannung unter unterschiedlichen Betriebsbedingungen stabil bleibt.
-Wie kommuniziert die COB-Platine mit dem Rest des Erregersystems?
Die COB-Platine kommuniziert mit der zentralen Erregersteuerung und anderen Modulen im System. Sie empfängt Steuersignale und liefert Echtzeit-Feedback zu Parametern wie Erregerstrom und Erregerspannung.