ABB UNS3020A-Z,V3 HIEE205010R0003 Erdschlussrelais
Allgemeine Informationen
Herstellung | ABB |
Artikelnr. | UNS3020A-Z,V3 |
Artikelnummer | HIEE205010R0003 |
Serie | VFD-Antriebsteil |
Herkunft | Schweden |
Dimension | 73*233*212 (mm) |
Gewicht | 0,5 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Erdschlussrelais |
Detaillierte Daten
ABB UNS3020A-Z,V3 HIEE205010R0003 Erdschlussrelais
Das Erdschlussrelais ABB UNS3020A-Z,V3 HIEE205010R0003 ist eine wichtige Komponente in elektrischen Anlagen. Es erkennt Erdschlüsse und schützt vor Schäden, die durch einen elektrischen Fehler zwischen einem stromführenden Leiter und Erde entstehen können. Erdschlüsse sind in elektrischen Anlagen ein häufiges Problem, da sie zu gefährlichen Situationen wie elektrischen Bränden, Geräteschäden und Sicherheitsrisiken für das Bedienpersonal führen können.
Das Erdschlussrelais UNS3020A-Z ist speziell für die Erkennung von Erdschlüssen in elektrischen Systemen, insbesondere in Niederspannungs- und Mittelspannungskreisen, konzipiert.
Es überwacht kontinuierlich den Stromfluss im System und erkennt jegliches Ungleichgewicht oder Leckstrom zwischen den Leitern und der Erde, was auf einen Fehler hinweisen kann.
Es ist mit einer einstellbaren Empfindlichkeitsstufe ausgestattet, sodass es Erdschlüsse unterschiedlicher Größenordnung erkennen kann, von kleinen Leckströmen bis hin zu größeren Fehlerströmen.
Die Empfindlichkeitseinstellung ermöglicht Flexibilität und stellt sicher, dass das Relais an die spezifischen Anforderungen der Anwendung angepasst werden kann.
Das Relais verfügt über eine Zeitverzögerungsfunktion, um ein versehentliches Auslösen durch vorübergehende oder temporäre Erdschlüsse zu vermeiden, wie sie beispielsweise bei Schaltvorgängen auftreten können.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Was ist die Hauptfunktion des Erdschlussrelais ABB UNS3020A-Z?
Das Erdschlussrelais erkennt Erdschlüsse und schützt vor Erdschlüssen, indem es das elektrische System auf Leckströme überwacht. Bei einem erkannten Fehler löst es ein Auslöse- oder Alarmsignal aus und trägt so zur Vermeidung elektrischer Gefahren bei.
-Wie funktioniert die Empfindlichkeitseinstellung?
Die Relaisempfindlichkeit lässt sich zur Erkennung von Fehlern unterschiedlicher Größenordnung anpassen. Eine höhere Empfindlichkeit erkennt kleinere Leckströme, während eine geringere Empfindlichkeit für größere Fehler verwendet wird. Dadurch wird sichergestellt, dass das System auf unterschiedliche Fehlerzustände angemessen reagiert.
-Welche Arten von elektrischen Systemen kann das Erdschlussrelais ABB UNS3020A-Z schützen?
Das Relais ist für den Einsatz in Niederspannungs- und Mittelspannungssystemen konzipiert, darunter Stromverteilungsnetze, Industrieanlagen, Generatoren, Transformatoren und Umspannwerke.