ABB UNS0862A-P V1 HIEE405179R0001 UNITROL F Analog-E/A-Modul
Allgemeine Informationen
Herstellung | ABB |
Artikelnr. | UNS0862A-P V1 |
Artikelnummer | HIEE405179R0001 |
Serie | VFD-Antriebsteil |
Herkunft | Schweden |
Dimension | 73*233*212 (mm) |
Gewicht | 0,5 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Analoges E/A-Modul |
Detaillierte Daten
ABB UNS0862A-P V1 HIEE405179R0001 UNITROL F Analog-E/A-Modul
ABB UNS0862A-P V1 HIEE405179R0001 UNITROL F analoge E/A-Module sind analoge E/A-Module, die in ABB UNITROL F-Erregungssystemen verwendet werden. Diese Systeme werden zur Erregungssteuerung von Generatoren verwendet, bei denen es sich um Synchrongeneratoren in Kraftwerken handelt, und gewährleisten einen stabilen Betrieb des Generators durch Anpassung des Erregerstroms, der Spannung und anderer Parameter des Generators.
Dieses Modul verarbeitet analoge Signale zur Ein- und Ausgabe. Es verarbeitet Eingangssignale von Sensoren und stellt Ausgangssignale zur Steuerung von Komponenten wie Erregersystemen oder Relais bereit.
Es ist mit dem UNITROL F-Erregersystem verbunden und ermöglicht so die Steuerung des Erregerniveaus in Echtzeit. Durch die Anpassung der Erregerspannung an den Generatorrotor gewährleistet das System einen stabilen Betrieb.
Das analoge E/A-Modul fungiert als Signalkonverter und wandelt reale analoge Signale in digitale Signale um, die das Steuerungssystem verarbeiten kann.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Welche Rolle spielt das analoge E/A-Modul UNS0862A-P V1 im UNITROL F-System?
Das analoge E/A-Modul UNS0862A-P V1 verarbeitet analoge Signale verschiedener Sensoren im System und stellt Ausgangssignale für Steuerkomponenten wie Relais oder das Erregersystem bereit. Es fungiert als Schnittstelle zwischen Feldsensoren und dem UNITROL F-Erregerregler und unterstützt das System dabei, in Echtzeit auf Generatorbedingungen zu reagieren.
-Welche Arten von Eingangssignalen verarbeitet das Modul?
Generatorausgangsspannung, Erregerspannung, Stator- oder Rotorstrom, Temperaturmessungen.
-Wie wirkt sich das analoge E/A-Modul auf die Erregungssteuerung aus?
Weicht die Ausgangsspannung des Generators vom gewünschten Wert ab, verarbeitet das Modul die Spannungsrückmeldung und passt die Erregerspannung wieder an. Es kann auch auf Überlastungen oder Spannungsschwankungen reagieren, sodass das Erregersystem in Echtzeit Anpassungen zum Schutz des Generators vornehmen kann.