ABB TU921S 3KDE175111L9210 Redundante Abschlusseinheit
Allgemeine Informationen
Herstellung | ABB |
Artikelnr. | TU921S |
Artikelnummer | 3KDE175111L9210 |
Serie | 800XA-Steuerungssysteme |
Herkunft | Schweden |
Dimension | 155*155*67 (mm) |
Gewicht | 0,4 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Redundante Abschlusseinheit |
Detaillierte Daten
ABB TU921S 3KDE175111L9210 Redundante Abschlusseinheit
Der ABB TU921S kann je nach gewählter Systemvariante in nicht explosionsgefährdeten Bereichen oder direkt in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 1 oder 2 installiert werden. Die S900-E/A kommuniziert über den PROFIBUS DP-Standard mit der Leitsystemebene. Das E/A-System kann direkt im Feld installiert werden, wodurch die Kosten für Rangierung und Verdrahtung reduziert werden.
Das System ist robust, fehlertolerant und wartungsfreundlich. Ein integrierter Trennmechanismus ermöglicht den Austausch im laufenden Betrieb, so dass das Netzteil ohne Unterbrechung der Primärspannung ausgetauscht werden kann.
TU921S Redundante Klemmeneinheit (TU16R-Ex) für 16 E/A-Module, redundante Kommunikation und Stromversorgung (Lieferumfang CD910). S900 E/A Typ S. Zur Installation in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 1. Zum Anschluss eigensicherer Feldgeräte, die in Zone 2, Zone 1 oder Zone 0 installiert sind.
ATEX-Zertifizierung für die Installation in Zone 1
Redundanz (Strom und Kommunikation)
Hot-Konfiguration im Run
Hot-Swap-Funktionalität
Erweiterte Diagnose
Hervorragende Konfiguration und Diagnose über FDT/DTM
G3 – Beschichtung für alle Bauteile
Vereinfachte Wartung mit Autodiagnose
Abschlusseinheit für bis zu 16 I/O-Module
Vorbereitet für redundante Systemstromversorgung und -kommunikation
Bis zu 4 Terminals pro Kanal
Vorwahl der Feldbusadresse
Vorbereitet für zertifizierte Feldhaltung
Montage in Zone 1, Zone 2 oder im sicheren Bereich möglich

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Was sind die Hauptfunktionen der redundanten Terminaleinheit ABB TU921S 3KDE175111L9210?
Der TU921S fungiert als redundante Terminaleinheit und bietet sichere Anschlüsse für Feldsignale von Sensoren, Aktoren und anderen Geräten. Gleichzeitig gewährleistet er redundante Kommunikations- und Stromversorgungspfade, um die Systemzuverlässigkeit zu verbessern und Ausfallzeiten zu minimieren.
-Wie stellt der ABB TU921S Redundanz sicher?
Der TU921S bietet redundante Kommunikationspfade und redundante Stromversorgungen. Dadurch wird sichergestellt, dass das System bei Ausfall eines Kommunikations- oder Stromversorgungspfades über den Backup-Pfad weiterbetrieben werden kann. Dies gewährleistet eine hohe Verfügbarkeit und Fehlertoleranz des Systems.
-Welche Kommunikationsprotokolle unterstützt der ABB TU921S?
Profibus, Modbus und Foundation Fieldbus, wodurch es mit einer breiten Palette von Feldgeräten und Steuerungssystemen kompatibel ist.