ABB TU891 3BSC840157R1 Modul-Abschlusseinheit
Allgemeine Informationen
Herstellung | ABB |
Artikelnr. | TU891 |
Artikelnummer | 3BSC840157R1 |
Serie | 800xA Steuerungssysteme |
Herkunft | Schweden |
Dimension | 73*233*212 (mm) |
Gewicht | 0,5 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Modulabschlusseinheit |
Detaillierte Daten
ABB TU891 3BSC840157R1 Modul-Abschlusseinheit
Die TU891 MTU verfügt über graue Anschlüsse für Feldsignale und Prozessspannungen. Die maximale Nennspannung beträgt 50 V und der maximale Nennstrom 2 A pro Kanal. Diese Werte sind jedoch primär durch das Design der E/A-Module für ihre zertifizierte Anwendung auf bestimmte Werte beschränkt. Die MTU verteilt den Modulbus an das E/A-Modul und an die nächste MTU. Sie generiert außerdem die korrekte Adresse für das E/A-Modul, indem sie die ausgehenden Positionssignale an die nächste MTU weiterleitet.
Zwei mechanische Schlüssel dienen zur Konfiguration der MTU für verschiedene IS-E/A-Modultypen. Dies ist lediglich eine mechanische Konfiguration und beeinträchtigt nicht die Funktionalität der MTU oder des E/A-Moduls. Die Schlüssel des TU891 sind vom anderen Geschlecht als die anderer MTU-Typen und passen nur zu IS-E/A-Modulen.
Es unterstützt Kommunikationsprotokolle wie Profibus, Modbus und je nach Systemkonfiguration weitere industrielle Feldbusprotokolle. Dadurch kann es mit verschiedenen Feldgeräten und Kommunikationssystemen interagieren. TU891 ist für die Montage auf einer DIN-Schiene in einem Schaltschrank oder Rack konzipiert. Es verfügt über Schraubklemmen für den sicheren Anschluss von Feldgeräten. Das Gerät lässt sich in großen ABB-Automatisierungssystemen einfach installieren und konfigurieren und ermöglicht eine nahtlose Konnektivität zwischen Feldgeräten und Steuermodulen.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Welche Arten von Signalen kann der ABB TU891 verarbeiten?
Der TU891 unterstützt sowohl analoge als auch digitale Signale und ist daher mit einer Vielzahl von Feldgeräten kompatibel.
-Kann der TU891 in gefährlichen Umgebungen verwendet werden?
Der TU891 ist für den Einsatz in industriellen Umgebungen konzipiert. Bei Einsatz in explosionsgefährdeten Umgebungen sollte er jedoch in einem geeigneten explosionsgeschützten Gehäuse oder Schrank installiert werden. Stellen Sie sicher, dass die Installation den geltenden Sicherheitsnormen entspricht.
-Wie hilft das ABB TU891 bei der Fehlerbehebung?
Der TU891 verfügt über Diagnose-LEDs zur Erkennung von Störungen, Signalproblemen oder Kommunikationsfehlern. Darüber hinaus sind die Feldanschlüsse deutlich gekennzeichnet, um eine schnelle Fehlerbehebung zu ermöglichen.