ABB TU848 3BSE042558R1 Modul-Abschlusseinheit
Allgemeine Informationen
Herstellung | ABB |
Artikelnr. | TU848 |
Artikelnummer | 3BSE042558R1 |
Serie | 800xA Steuerungssysteme |
Herkunft | Schweden |
Dimension | 73*233*212 (mm) |
Gewicht | 0,5 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Modulabschlusseinheit |
Detaillierte Daten
ABB TU848 3BSE042558R1 Modul-Abschlusseinheit
Die TU848 ist eine Modulabschlusseinheit (MTU) für die redundante Konfiguration des optischen Modulbusmodems TB840/TB840A. Die MTU ist eine passive Einheit mit Anschlüssen für eine doppelte Stromversorgung (eine für jedes Modem), einen doppelten elektrischen Modulbus, zwei TB840/TB840A und einen Drehschalter zur Einstellung der Clusteradresse (1 bis 7).
Zwei mechanische Schlüssel dienen zur Konfiguration der MTU für die richtigen Modultypen. Jeder Schlüssel verfügt über sechs Positionen, was insgesamt 36 verschiedene Konfigurationen ermöglicht. Die Konfigurationen können mit einem Schraubendreher geändert werden. Die Abschlusseinheit TU848 verfügt über individuelle Stromversorgungsanschlüsse und verbindet TB840/TB840A mit redundanten E/A. Die Abschlusseinheit TU849 verfügt über individuelle Stromversorgungsanschlüsse und verbindet TB840/TB840A mit nicht-redundanten E/A.
Die Verdrahtung des TU848 erfolgt über Schraubklemmen. Dadurch lassen sich Feldgeräte einfach und sicher anschließen. Er kann verschiedene Signaltypen verarbeiten, beispielsweise digitale oder analoge Signale.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Was ist der Hauptzweck der Terminaleinheit ABB TU848 3BSE042558R1?
Der TU848 bietet eine Schnittstelle zum Anschluss von Feldgeräten an ABB S800 E/A-Module. Er unterstützt die Organisation und den Abschluss der Verkabelung für eine effiziente Signalübertragung zum und vom Steuerungssystem.
-Ist der TU848 mit analogen und digitalen E/A-Modulen kompatibel?
Der TU848 unterstützt eine Reihe digitaler und analoger E/A-Module im ABB S800-E/A-System und kann daher mit einer breiten Palette von Feldgeräten verwendet werden.
-Kann der TU848 in gefährlichen Umgebungen verwendet werden?
Obwohl der TU848 selbst nicht eigensicher ist, kann er in ungefährlichen Umgebungen eingesetzt werden. Für explosionsgefährdete Bereiche empfiehlt sich der Einsatz zertifizierter Module oder zusätzlicher Sicherheitsbarrieren.