ABB TU837V1 3BSE013238R1 Erweiterte Modulabschlusseinheit
Allgemeine Informationen
Herstellung | ABB |
Artikelnr. | TU837V1 |
Artikelnummer | 3BSE013238R1 |
Serie | 800xA Steuerungssysteme |
Herkunft | Schweden |
Dimension | 73*233*212 (mm) |
Gewicht | 0,5 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Erweiterte Modulabschlusseinheit |
Detaillierte Daten
ABB TU837V1 3BSE013238R1 Erweiterte Modulabschlusseinheit
Die TU837V1 MTU kann bis zu 8 E/A-Kanäle haben. Die maximale Nennspannung beträgt 250 V und der maximale Nennstrom 3 A pro Kanal. Die MTU verteilt den Modulbus an das E/A-Modul und an die nächste MTU. Sie generiert außerdem die korrekte Adresse für das E/A-Modul, indem sie die ausgehenden Positionssignale an die nächste MTU weiterleitet.
Die MTU kann auf einer Standard-DIN-Schiene montiert werden. Sie verfügt über eine mechanische Verriegelung, die die MTU an der DIN-Schiene fixiert. Die Verriegelung lässt sich mit einem Schraubendreher lösen. Zwei mechanische Schlüssel dienen zur Konfiguration der MTU für verschiedene E/A-Modultypen. Dies ist lediglich eine mechanische Konfiguration und hat keinen Einfluss auf die Funktionalität der MTU oder des E/A-Moduls. Jeder Schlüssel hat sechs Positionen, was insgesamt 36 verschiedene Konfigurationen ermöglicht.
TU837V1 arbeitet nahtlos mit dem Prozessleitsystem (DCS) von ABB zusammen und ermöglicht so die einfache Integration einer großen Anzahl von Feldgeräten in das Leitsystem. Es ist vollständig kompatibel mit ABB-E/A-Modulen und Leitsystemen und gewährleistet die präzise Weiterleitung von Feldgerätensignalen an das Leitsystem zur Verarbeitung und Steuerung.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Wie unterscheidet sich das ABB TU837V1 von einer Standard-Terminaleinheit?
Das TU837V1 ist ein Erweiterungsmodul und unterstützt somit mehr E/A-Anschlüsse als eine Standard-Terminaleinheit. Dadurch eignet es sich ideal für Systeme, die eine hohe Anschlussdichte an Feldgeräte erfordern und bietet mehr Signalabschlusspunkte für große Anlagen.
-Kann der ABB TU837V1 sowohl für digitale als auch für analoge Signale verwendet werden?
Der TU837V1 unterstützt sowohl digitale als auch analoge E/A-Signale und ist somit eine vielseitige Wahl für eine breite Palette industrieller Anwendungen, von einfachen Ein-/Aus-Signalen bis hin zu komplexeren analogen Messungen.
-Was sind die Hauptvorteile des Erweiterungsmoduldesigns?
Der Hauptvorteil des Erweiterungsmoduldesigns besteht darin, dass es mehr Feldverbindungen in einer einzigen Einheit verarbeiten kann. Dadurch lässt sich das System einfach erweitern und mehrere Feldgeräte in größeren oder komplexeren Automatisierungskonfigurationen effektiver verwalten.