ABB TU818V1 3BSE069209R1 Kompaktmodul-Abschlusseinheit
Allgemeine Informationen
Herstellung | ABB |
Artikelnr. | TU818V1 |
Artikelnummer | 3BSE069209R1 |
Serie | 800xA Steuerungssysteme |
Herkunft | Schweden |
Dimension | 73*233*212 (mm) |
Gewicht | 0,5 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Modulabschlusseinheit |
Detaillierte Daten
ABB TU818V1 3BSE069209R1 Kompaktmodul-Abschlusseinheit
Die TU818V1 ist eine 32-kanalige 50-V-Kompaktmodul-Abschlusseinheit (MTU) für die S800-E/A. Die MTU ist eine passive Einheit zum Anschluss der Feldverdrahtung an die E/A-Module. Sie enthält außerdem einen Teil des Modulbusses.
Die MTU verteilt den Modulbus an das E/A-Modul und an die nächste MTU. Außerdem generiert sie die korrekte Adresse für das E/A-Modul, indem sie die ausgehenden Positionssignale an die nächste MTU weiterleitet.
Zwei mechanische Schlüssel dienen zur Konfiguration der MTU für verschiedene E/A-Modultypen. Dies ist lediglich eine mechanische Konfiguration und hat keinen Einfluss auf die Funktionalität der MTU oder des E/A-Moduls. Jeder Schlüssel verfügt über sechs Positionen, was insgesamt 36 verschiedene Konfigurationen ermöglicht.
Kompaktes Design reduziert den Platzbedarf im Schaltschrank und sorgt so für eine effizientere Raumausnutzung. Zuverlässiger Betrieb Entwickelt für Leistung in Industriequalität, gewährleistet langfristige Zuverlässigkeit. Einfache Wartung Vereinfachte Verdrahtung und modulares Design erleichtern Installation, Fehlersuche und Austausch.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Was ist der Hauptzweck der Terminaleinheit TU818V1?
Der TU818V1 dient zum sicheren Verbinden von Feldgeräten mit ABB S800-E/A-Modulen und organisiert und terminiert die Feldverdrahtung in kompakter Form.
-Ist der TU818V1 mit allen ABB S800 E/A-Modulen kompatibel?
Der TU818V1 ist vollständig kompatibel mit den S800-E/A-Modulen von ABB und unterstützt je nach Konfiguration sowohl digitale als auch analoge Signale.
-Wie installiere ich den TU818V1?
Montieren Sie das Gerät auf einer DIN-Schiene. Schließen Sie die Feldverdrahtung an den Schraubklemmen an. Schließen Sie das Gerät an das entsprechende E/A-Modul an und achten Sie auf die korrekte Ausrichtung.