ABB SPNIS21 Netzwerkschnittstellenmodul

Marke: ABB

Artikelnummer: SPNIS21

Stückpreis: 999 $

Zustand: Nagelneu und original

Qualitätsgarantie: 1 Jahr

Zahlung: T/T und Western Union

Lieferzeit: 2-3 Tage

Hafen: China


Produktdetail

Produkt Tags

Allgemeine Informationen

Herstellung ABB
Artikelnr. SPNIS21
Artikelnummer SPNIS21
Serie BAILEY INFI 90
Herkunft Schweden
Dimension 73*233*212 (mm)
Gewicht 0,5 kg
Zolltarifnummer 85389091
Typ
Kommunikationsmodul

 

Detaillierte Daten

ABB SPNIS21 Netzwerkschnittstellenmodul

Das Netzwerkschnittstellenmodul ABB SPNIS21 ist Teil des ABB-Automatisierungs- und Steuerungssystems und ermöglicht die Kommunikation zwischen verschiedenen Feldgeräten oder Steuerungen und dem zentralen Steuerungssystem über ein Netzwerk. Das SPNIS21 ist in erster Linie als Netzwerkschnittstelle für den Anschluss von ABB-Automatisierungs- und Steuerungssystemen an Ethernet oder andere industrielle Netzwerke konzipiert. Das Modul ermöglicht die Kommunikation zwischen ABB-Geräten und Überwachungssystemen.

SPNIS21 integriert Geräte über Ethernet und ermöglicht so Echtzeit-Datenaustausch sowie Fernüberwachung/-steuerung über das Netzwerk. Dies ist entscheidend für verteilte Steuerungssysteme (DCS) oder große Automatisierungsnetzwerke.

In bestimmten Konfigurationen unterstützen SPNIS21-Module Netzwerkredundanz, um die Kommunikationszuverlässigkeit zu erhöhen und sicherzustellen, dass Daten auch bei Ausfall eines Netzwerkpfads weiterhin übertragen werden können. SPNIS21-Module erfordern in der Regel eine manuelle oder automatische Konfiguration ihrer IP-Adresse über eine webbasierte Schnittstelle oder Konfigurationssoftware.

Kommunikationseinstellungen Je nach ausgewähltem Protokoll müssen die Kommunikationseinstellungen so konfiguriert werden, dass sie mit den übrigen Netzwerkeinstellungen übereinstimmen. Zuordnen von E/A-Daten In vielen Fällen müssen E/A-Daten von angeschlossenen Geräten Registern oder Speicheradressen zugeordnet werden, um eine ordnungsgemäße Kommunikation mit anderen vernetzten Geräten sicherzustellen.

SPNIS21

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:

-Wie konfiguriere ich das Netzwerkschnittstellenmodul SPNIS21?
Verbinden Sie den SPNIS21 mit dem Ethernet-Netzwerk. Stellen Sie die IP-Adresse über die Weboberfläche oder die ABB-Konfigurationssoftware ein. Wählen Sie das passende Protokoll für die Kommunikation mit anderen Geräten im Netzwerk. Überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen und ordnen Sie die E/A-Adressen der angeschlossenen Geräte entsprechend zu.

-Was sind die Anforderungen an die Stromversorgung für das SPNIS21-Modul?
Das SPNIS21 wird typischerweise mit 24 V Gleichstrom betrieben, was dem Standard für Industriemodule entspricht. Stellen Sie sicher, dass das verwendete Netzteil ausreichend Strom für das Modul und alle angeschlossenen Geräte liefert.

-Was sind einige häufige Gründe für SPNIS21-Kommunikationsfehler?
Die IP-Adresse oder Subnetzmaske ist nicht korrekt eingestellt. Netzwerkprobleme, lose Kabel, falsch konfigurierte Switches oder Router. Protokoll-Fehlkonfiguration, falsche Modbus-TCP-Adresse oder Ethernet/IP-Einstellungen. Probleme mit der Stromversorgung, unzureichende Spannung oder Stromstärke. Hardwarefehler, beschädigter Netzwerkanschluss oder Modulfehler.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns