ABB SPDSO14 Digitales Ausgangsmodul
Allgemeine Informationen
Herstellung | ABB |
Artikelnr. | SPDSO14 |
Artikelnummer | SPDSO14 |
Serie | Advant OCS |
Herkunft | Schweden |
Dimension | 216*18*225 (mm) |
Gewicht | 0,4 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | I-O_Modul |
Detaillierte Daten
ABB SPDSO14 Digitales Ausgangsmodul
Das digitale Ausgangsmodul SPDSO14 ist ein Harmony-Rack-E/A-Modul, das das Bailey Hartmann & Braun-System durch das ABB Symphony Enterprise Management and Control System ersetzt. Es verfügt über 16 digitale Open-Collector-Ausgangskanäle, die Lastspannungen von 24 und 48 VDC schalten können.
Plug-and-Play-Design: Vereinfacht die Einrichtung und Aufrechterhaltung der Systemautomatisierung.
Die digitalen Ausgänge werden vom Controller zum Schalten von Feldgeräten zur Prozesssteuerung verwendet.
Diese Anleitung erläutert die Spezifikationen und die Funktionsweise des SPDSO14-Moduls. Sie beschreibt detailliert die notwendigen Schritte zur Einrichtung, Installation, Wartung, Fehlerbehebung und zum Austausch des Moduls.
Das Modul arbeitet mit 24-V-Gleichstromausgängen, einer in industriellen Steuerungssystemen üblichen Spannung.
Die Ausgänge sind je nach Konfiguration typischerweise entweder als Quelle oder als Senke ausgelegt, wobei die Quelle-Ausgänge das angeschlossene Gerät mit Strom versorgen und die Senke-Ausgänge Strom vom Gerät ziehen.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Was ist der Hauptzweck des ABB SPDSO14?
Das SPDSO14 ist ein digitales Ausgabemodul, das es industriellen Steuerungssystemen ermöglicht, Ein-/Aus-Steuersignale an externe Geräte zu senden.
-Wie viele Ausgangskanäle hat das SPDSO14-Modul?
Das SPDSO14 bietet 14 Ausgangskanäle, von denen jeder ein diskretes Gerät steuern kann.
-Welche Spannung unterstützt der SPDSO14-Ausgang?
Es arbeitet mit einem 24-V-Gleichstrom-Ausgangssignal, der Standardspannung für die meisten industriellen Steuerungssysteme.