ABB SPBRC410 HR Bridge Controller mit Modbus TCP-Schnittstelle Symphony
Allgemeine Informationen
Herstellung | ABB |
Artikelnr. | SPBRC410 |
Artikelnummer | SPBRC410 |
Serie | BAILEY INFI 90 |
Herkunft | Schweden |
Dimension | 101,6*254*203,2 (mm) |
Gewicht | 0,5 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Zentraleinheit |
Detaillierte Daten
ABB SPBRC410 HR Bridge Controller mit Modbus TCP-Schnittstelle Symphony
Der ABB SPBRC410 HR-Brückencontroller mit Modbus-TCP-Schnittstelle ist Teil der ABB Symphony Plus-Familie, einem verteilten Steuerungssystem. Dieser spezielle Controller, der SPBRC410, ist für die Steuerung und Verwaltung hochzuverlässiger (HR) Brückensysteme konzipiert. Die Modbus-TCP-Schnittstelle ermöglicht die Integration in moderne industrielle Automatisierungssysteme und ermöglicht dem Brückencontroller die Kommunikation mit anderen Systemen über ein Ethernet-Netzwerk.
Der Brückencontroller SPBRC410 HR steuert den Betrieb von Brückensystemen für Offshore- oder Marineanwendungen. Dazu gehört die Steuerung und Überwachung der Positionierungs-, Geschwindigkeits- und Sicherheitssysteme der Brücke.Gewährleistet die sichere und effiziente Bewegung und Bedienung von Brückensystemen, schützt Ausrüstung und Personal und stellt gleichzeitig die ordnungsgemäße Funktion des Material- oder Passagiertransports sicher.
Über die Modbus TCP-Schnittstelle kann der Controller mit anderen Symphony Plus-Geräten und Fremdsystemen kommunizieren. Modbus TCP ist ein weit verbreitetes offenes Standard-Kommunikationsprotokoll, insbesondere in industriellen Umgebungen zum Anschluss von SPS, Prozessleitsystemen und anderen Steuergeräten.
Der Brückenregler SPBRC410 HR ist Teil der ABB Symphony Plus Suite, einer umfassenden Steuerungsplattform mit erweiterten Funktionen für Prozessautomatisierung, Datenerfassung und Systemintegration. Symphony Plus lässt sich in verschiedene Steuerungs- und Überwachungssysteme integrieren und ermöglicht Fernüberwachung, Datenanalyse und Fehlerbehebung.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Was bedeutet das „HR“ in der Modellnummer des SPBRC410 HR-Brückencontrollers?
HR steht für High Reliability. Dies bedeutet, dass der Controller speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert ist.
-Wie integriere ich den SPBRC410 HR Bridge Controller in mein bestehendes Modbus TCP-Netzwerk?
Der SPBRC410 HR-Regler kann in ein Modbus-TCP-Netzwerk integriert werden, indem sein Ethernet-Port mit Ihrem Netzwerk verbunden wird. Stellen Sie sicher, dass die IP-Adresse und die Modbus-Parameter korrekt konfiguriert sind. Der Regler kann dann mit anderen Modbus-TCP-Geräten kommunizieren.
-Wie groß ist die maximale Entfernung, über die der Controller über Modbus TCP kommunizieren kann?
Die Kommunikationsdistanz hängt von der Netzwerkinfrastruktur ab. Ethernet unterstützt Entfernungen bis zu 100 Metern mit CAT5/6-Kabeln ohne Repeater oder Switches. Für größere Entfernungen können Netzwerk-Repeater oder Glasfaser eingesetzt werden.