Stromversorgungsmodul ABB SD823 3BSC610039R1
Allgemeine Informationen
Herstellung | ABB |
Artikelnr. | SD823 |
Artikelnummer | 3BSC610039R1 |
Serie | 800XA-Steuerungssysteme |
Herkunft | Schweden |
Dimension | 127*152*127 (mm) |
Gewicht | 1 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Stromversorgungsmodul |
Detaillierte Daten
Stromversorgungsmodul ABB SD823 3BSC610039R1
SD822Z, SD83x, SS822Z, SS823 und SS832 sind platzsparende Netzteile für die Produktlinien AC 800M, AC 800M-eA, S800 I/O und S800-eA I/O. Der Ausgangsstrom ist im Bereich von 3–20 A wählbar, der Eingangsspannungsbereich ist breit. Passende Voter für redundante Konfigurationen sind erhältlich. Die Serie unterstützt auch Netzteilkonfigurationen der AC 800M- und S800 I/O-basierten IEC 61508-SIL2- und SIL3-zertifizierten Lösungen. Für unsere Netzteile und Voter ist außerdem ein Netzschalter-Kit für die DIN-Schiene erhältlich.
Detaillierte Daten:
Zulässige Netzspannungsschwankungen 85–132 V AC, 176–264 V AC, 210–375 V DC
Netzfrequenz 47-63 Hz
Primärer Spitzeneinschaltstrom beim Einschalten Typ 15 A
Lastverteilung Zwei parallel
Wärmeableitung 13,3 W
Ausgangsspannungsregelung bei max. Strom +-2%
Welligkeit (Spitze zu Spitze) < 50 mV
Sekundärspannungs-Haltezeit bei Netzausfall > 20ms
Maximaler Ausgangsstrom (min) 10 A
Maximale Umgebungstemperatur 60 °C
Primär: Empfohlene externe Sicherung 10 A
Sekundär: Kurzschluss < 10 A
Ausgangsüberspannungsschutz 29 V

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Was sind die Funktionen des ABB SD823-Moduls?
Das ABB SD823 ist ein digitales Sicherheits-Ein-/Ausgabemodul (E/A) zur Schnittstelle zwischen Sicherheitssystem (SIS) und Feldgeräten. Es verarbeitet sicherheitskritische Signale von Eingangsgeräten und steuert Ausgangsgeräte.
-Welche Signaltypen unterstützt das SD823-Modul?
Digitale Eingänge dienen zum Empfangen von Signalen von Feldgeräten wie Not-Aus-Tastern, Sicherheitsverriegelungen oder Endschaltern. Digitale Ausgänge dienen zum Senden von Steuersignalen an Sicherheitseinrichtungen wie Aktoren, Sicherheitsrelais oder Alarme. Ausgänge initiieren Sicherheitsmaßnahmen wie das Abschalten von Geräten oder das Aktivieren von Sicherheitseinrichtungen.
-Wie lässt sich das SD823-Modul in das ABB 800xA- oder S800-E/A-System integrieren?
Integriert sich über Feldbus- oder Modbus-Kommunikationsprotokolle in das ABB 800xA- oder S800-E/A-System. Das Modul kann mithilfe der ABB 800xA-Engineering-Umgebung konfiguriert, überwacht und diagnostiziert werden. Dies ermöglicht die Festlegung von E/A-Punkten, die Verwaltung von Diagnosen und die Überwachung von Sicherheitsfunktionen innerhalb eines größeren Systems.