ABB SD 812F 3BDH000014R1 Netzteil 24 VDC
Allgemeine Informationen
Herstellung | ABB |
Artikelnr. | SD 812F |
Artikelnummer | 3BDH000014R1 |
Serie | AC 800F |
Herkunft | Schweden |
Dimension | 155*155*67 (mm) |
Gewicht | 0,4 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Stromversorgung |
Detaillierte Daten
ABB SD 812F 3BDH000014R1 Netzteil 24 VDC
Das Modul AC 800F wird vom SD 812F mit 5 VDC / 5,5 A und 3,3 VDC / 6,5 A versorgt. Das Netzteil ist leerlauf-, überlast- und dauerkurzschlussfest. Die elektronisch geregelte Ausgangsspannung sorgt für hohe Stabilität und geringe Restwelligkeit.
Das CPU-Modul nutzt dieses Signal, um den Betrieb zu beenden und in einen sicheren Zustand zu wechseln. Dies ist für einen kontrollierten Neustart des Systems und der Benutzeranwendung nach Wiederherstellung der Stromversorgung erforderlich. Die Ausgangsspannung bleibt mindestens 15 Millisekunden lang innerhalb ihres Toleranzbereichs.
Redundante Eingangsspannung 24 VDC, NAMUR-konform - Stromversorgungsausgänge verfügbar: 5 VDC / 5,5 A und 3,3 VDC / 6,5 A - Verbesserte Stromausfallvorhersage und Abschaltprozedur - LEDs zeigen Stromversorgungsstatus und Betriebszustand des AC 800F an - Kurzschlussschutz, Strombegrenzung - 20 ms Backup-Energie verfügbar bei Netzausfall gemäß NAMUR - Verfügbar in Z-Version gemäß G3 (siehe auch Kapitel „4.5 AC 800F-Beschichtung und G3-kompatible Hardware“)
Die Eingangsspannung ist üblicherweise entweder Wechsel- oder Gleichspannung. Die Ausgangsspannung ist geregelt und beträgt 24 V Gleichspannung. Sie wird typischerweise zur Versorgung von Steuerungssystemen, Sensoren, Relais und anderen Niederspannungsgeräten verwendet.
Nennleistung Die Leistungsabgabe variiert je nach spezifischer Version, aber im Allgemeinen kann die Serie SD 812F mehrere Watt Ausgangsleistung bereitstellen, um den normalen Betrieb der angeschlossenen Geräte sicherzustellen.
ABB-Stromversorgungen sind hocheffizient und gewährleisten minimalen Energieverlust und reduzierte Wärmeentwicklung. Sie sind für industrielle Bedingungen konzipiert und bieten hohe Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Umgebungen. Zu den Sicherheitsfunktionen gehören Überstromschutz, Überspannungsschutz und thermische Abschaltung zum Schutz der Stromversorgung und der angeschlossenen Geräte.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Was ist der Eingangsspannungsbereich des ABB SD 812F-Netzteils?
Das Netzteil ABB SD 812F unterstützt normalerweise einen AC-Eingangsspannungsbereich von 85–264 V. Je nach Modell kann es auch einen DC-Eingangsspannungsbereich unterstützen.
-Wie hoch ist die Ausgangsspannung des ABB SD 812F-Netzteils?
Die Ausgangsspannung des Netzteils SD 812F beträgt 24 VDC (geregelt) und wird typischerweise zur Stromversorgung von Steuerungssystemen, SPS, Sensoren und Aktoren in industriellen Umgebungen verwendet.
-Wie hoch ist der Nennstrom des ABB SD 812F 3BDH000014R1?
Die Ausgangsstromkapazität liegt typischerweise zwischen 2 und 10 A, abhängig von der jeweiligen Version und Nennleistung des Moduls. Einige Versionen können beispielsweise 5 A oder mehr bei 24 VDC liefern, was ausreicht, um mehrere Geräte in einem Steuerungssystem gleichzeitig mit Strom zu versorgen.