ABB SB511 3BSE002348R1 Backup-Stromversorgung 24-48 VDC
Allgemeine Informationen
Herstellung | ABB |
Artikelnr. | SB511 |
Artikelnummer | 3BSE002348R1 |
Serie | Advant OCS |
Herkunft | Schweden |
Dimension | 73*233*212 (mm) |
Gewicht | 0,5 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Stromversorgung |
Detaillierte Daten
ABB SB511 3BSE002348R1 Backup-Stromversorgung 24-48 VDC
Das ABB SB511 3BSE002348R1 ist ein Notstromgerät mit geregelter 24–48-V-Gleichspannung. Es dient der Sicherstellung der Stromversorgung kritischer Systeme bei einem Stromausfall. Das Gerät wird typischerweise in der industriellen Automatisierung, in Steuerungssystemen und in Anwendungen eingesetzt, bei denen die Aufrechterhaltung des Betriebs während eines Stromausfalls entscheidend ist.
Die Ausgangsstromkapazität hängt von der jeweiligen Version und dem Modell ab, bietet aber mehr als ausreichend Leistung für Geräte wie speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS), Sensoren, Aktoren oder andere industrielle Automatisierungsgeräte. Diese Notstromquelle ist üblicherweise an eine Batterie angeschlossen, um die Stromabgabe bei einem Stromausfall aufrechtzuerhalten und einen unterbrechungsfreien Betrieb zu gewährleisten.
Der Betriebstemperaturbereich liegt zwischen 0 °C und 60 °C. Es wird jedoch empfohlen, die genauen Werte stets anhand des Datenblatts zu überprüfen. Das Gehäuse ist in einem robusten Industriegehäuse untergebracht, das in der Regel staubdicht, wasserdicht und widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen ist, um rauen Umgebungen standzuhalten.
Für einen sicheren Betrieb ist der korrekte Anschluss der Ein- und Ausgangsklemmen wichtig. Eine unsachgemäße Verdrahtung kann zu Schäden oder Ausfällen des Systems führen. Es wird empfohlen, die Batterie regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass das Backup-System bei einem Stromausfall voll funktionsfähig ist.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Was ist ABB SB511 3BSE002348R1?
Das ABB SB511 3BSE002348R1 ist eine Notstromversorgung für industrielle Automatisierungssysteme. Es stellt sicher, dass kritische Systeme auch bei einem Ausfall der Hauptstromversorgung weiterarbeiten, indem es eine stabile 24-48-V-Gleichspannung liefert.
-Was ist der Eingangsspannungsbereich des SB511 3BSE002348R1?
Der Eingangsspannungsbereich liegt typischerweise bei 24–48 VDC. Diese Flexibilität ermöglicht den Einsatz mit einer Vielzahl industrieller Stromversorgungssysteme.
-Welche Gerätetypen werden von der Notstromversorgung SB511 unterstützt?
Der SB511 versorgt Industrieanlagen, SCADA-Systeme, Sensoren, Aktoren, Sicherheitsausrüstung und andere wichtige Steuerungssysteme mit Strom, die kontinuierlich in Betrieb sein müssen.