ABB PU514A 3BSE032400R1 Echtzeitbeschleuniger DCN
Allgemeine Informationen
Herstellung | ABB |
Artikelnr. | PU514A |
Artikelnummer | 3BSE032400R1 |
Serie | Advant OCS |
Herkunft | Schweden |
Dimension | 73*233*212 (mm) |
Gewicht | 0,5 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Echtzeitbeschleuniger |
Detaillierte Daten
ABB PU514A 3BSE032400R1 Echtzeitbeschleuniger DCN
ABB PU514A 3BSE032400R1 ist Teil der ABB-Produktfamilie für verteilte Steuerungssysteme (DCS), insbesondere der Systemarchitektur 800xA. Modell PU514A ist ein Echtzeit-Beschleunigermodul zur Verbesserung der Echtzeitverarbeitungsfunktionen eines DCS.
Der PU514A bietet Hochgeschwindigkeitsverarbeitungsfunktionen zur Unterstützung zeitkritischer Vorgänge in Steuerungssystemen. Er lässt sich in ABB 800xA-Systeme integrieren, um die Ausführung von Steuerungsalgorithmen, Prozessdaten und Kommunikation zu beschleunigen und so die Gesamtsystemeffizienz zu verbessern. Der PU514A wird in Konfigurationen eingesetzt, die hohe Verfügbarkeit erfordern, und unterstützt redundante Architekturen, um einen kontinuierlichen Betrieb zu gewährleisten. Er erleichtert die Kommunikation zwischen verschiedenen Systemkomponenten, reduziert dadurch die Latenz und erhöht den Datendurchsatz.
In industriellen Anwendungen wird der Echtzeitbeschleuniger PU514A eingesetzt, um die Leistung von Steuerungssystemen für Hochgeschwindigkeitsprozesse zu optimieren. Er trägt dazu bei, Latenzen zu reduzieren und die Reaktionsgeschwindigkeit von Automatisierungssystemen zu verbessern, insbesondere in Situationen, in denen schnelle Entscheidungen entscheidend sind.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Wofür wird der Echtzeitbeschleuniger ABB PU514A 3BSE032400R1 verwendet?
Der Echtzeitbeschleuniger PU514A verbessert die Echtzeitleistung von ABB-Prozessleitsystemen (DCS). Er beschleunigt die Verarbeitung zeitkritischer Steuerungsanwendungen, verbessert die Systemreaktionsfähigkeit und reduziert Kommunikationsverzögerungen.
-Für welche Anwendungen oder Branchen wird der PU514A typischerweise verwendet?
Stromerzeugung, chemische und petrochemische Verarbeitung, Öl und Gas, Wasseraufbereitungsanlagen, Fertigung und Automatisierung. Es kann verwendet werden, wenn das System eine Hochgeschwindigkeitsdatenverarbeitung zur automatischen Steuerung erfordert oder wenn Redundanz und Fehlertoleranz entscheidend sind.
-Wie verbessert der PU514A die Leistung des Systems?
Es minimiert Kommunikationsverzögerungen zwischen Steuerungskomponenten und beschleunigt so die Reaktionszeit des Prozesses. Es erhöht den Datendurchsatz des Steuerungssystems, indem es Echtzeitberechnungen von der zentralen Verarbeitungseinheit auslagert. Es ermöglicht eine schnellere Ausführung von Steuerungsalgorithmen und Echtzeitentscheidungen, was für schnelle Automatisierungsprozesse entscheidend ist. Es unterstützt redundante Konfigurationen, um hohe Verfügbarkeit und minimale Ausfallzeiten zu gewährleisten.