ABB PM633 3BSE008062R1 Prozessormodul

Marke: ABB

Artikelnummer: PM633 3BSE008062R1

Stückpreis: 500 $

Zustand: Nagelneu und original

Qualitätsgarantie: 1 Jahr

Zahlung: T/T und Western Union

Lieferzeit: 2-3 Tage

Hafen: China


Produktdetail

Produkt Tags

Allgemeine Informationen

Herstellung ABB
Artikelnr. PM633
Artikelnummer 3BSE008062R1
Serie Advant OCS
Herkunft Schweden
Dimension 73*233*212 (mm)
Gewicht 0,5 kg
Zolltarifnummer 85389091
Typ
Prozessormodul

 

Detaillierte Daten

ABB PM633 3BSE008062R1 Prozessormodul

Das ABB PM633 3BSE008062R1 ist ein Prozessormodul für das Prozessleitsystem (DCS) ABB 800xA und erweiterte Automatisierungssysteme. Das PM633 gehört zur ABB 800xA DCS-Familie und dient als zentrale Prozessoreinheit zur Steuerung und Verarbeitung von Signalen verschiedener E/A-Geräte in einem Prozessleitsystem.

Es übernimmt die Steuerungslogik und die Kommunikation zwischen Feldgeräten, Controllern und Überwachungssystemen. Das PM633 ist für leistungsstarke Steuerungsanwendungen konzipiert und unterstützt anspruchsvolle Industrieprozesse in der Öl- und Gasindustrie, in Chemieanlagen, der Energieerzeugung und der Arzneimittelherstellung.

Das Modul verarbeitet große Datenmengen und komplexe Steuerungsalgorithmen mit minimaler Latenz. Das PM633 lässt sich nahtlos in das ABB 800xA-System integrieren und ermöglicht die Echtzeitsteuerung und -überwachung industrieller Prozesse. Es lässt sich über Ethernet, Profibus und andere gängige industrielle Kommunikationsprotokolle mit einer Vielzahl von E/A-Modulen, Feldgeräten und anderen Systemen verbinden.

PM633

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:

-Welche Rolle spielt das PM633 im ABB 800xA-System?
Der PM633 ist der Hauptprozessor zur Steuerung und Überwachung des Automatisierungssystems. Er verwaltet Echtzeitdaten, übernimmt die Kommunikation mit E/A-Geräten und implementiert Steuerungsalgorithmen als Teil der 800xA DCS-Plattform.

-Wie funktioniert die Redundanzfunktion des PM633?
Das PM633 unterstützt Prozessor- und Stromversorgungsredundanz. Fällt der Primärprozessor aus, übernimmt der Sekundärprozessor automatisch die Steuerung und sorgt so für ausfallfreies Arbeiten. Redundante Netzteile gewährleisten zudem den normalen Betrieb des Moduls auch bei einem Stromausfall.

-Kann das PM633 direkt an Feldgeräte angeschlossen werden?
Der PM633 wird üblicherweise über verschiedene Kommunikationsprotokolle mit E/A-Modulen oder Feldgeräten von ABB verbunden. Eine direkte Verbindung mit Feldgeräten ohne zwischengeschaltetes E/A-System ist nicht möglich.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns