ABB PHARPSPEP21013 Stromversorgungsmodul

Marke: ABB

Artikelnummer: PHARPSPEP21013

Stückpreis: 2999 $

Zustand: Nagelneu und original

Qualitätsgarantie: 1 Jahr

Zahlung: T/T und Western Union

Lieferzeit: 2-3 Tage

Hafen: China


Produktdetail

Produkt Tags

Allgemeine Informationen

Herstellung ABB
Artikelnr. PHARPSPEP21013
Artikelnummer PHARPSPEP21013
Serie BAILEY INFI 90
Herkunft Schweden
Dimension 73*233*212 (mm)
Gewicht 0,5 kg
Zolltarifnummer 85389091
Typ
Stromversorgungsmodul

 

Detaillierte Daten

ABB PHARPSPEP21013 Stromversorgungsmodul

Das ABB PHARPSPEP21013 Leistungsmodul ist Teil der ABB-Reihe von Leistungsmodulen für industrielle Automatisierungssysteme. Diese Module sind unerlässlich für die stabile und zuverlässige Stromversorgung einer Vielzahl von Industrieanlagen und gewährleisten einen unterbrechungsfreien Systembetrieb ohne Stromversorgungsprobleme.

Der PHARPSPEP21013 liefert Gleichstrom zur Versorgung anderer Industriemodule und Geräte in Automatisierungssystemen, Steuerungen, Ein-/Ausgabemodulen (E/A), Kommunikationsmodulen und Sensoren. Er wird in verteilten Steuerungssystemen (DCS), speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) und anderen Automatisierungssystemen eingesetzt, die eine zuverlässige Stromversorgung benötigen.

Das Leistungsmodul ist hocheffizient und kann Eingangsleistung bei minimalen Verlusten in einen stabilen Gleichstromausgang umwandeln. Effizienz sorgt für einen minimalen Energieverbrauch, was für die Senkung der Betriebskosten in industriellen Umgebungen wichtig ist.

Das PHARPSPEP21013 unterstützt einen weiten Eingangsspannungsbereich und kann daher in verschiedenen Industrieumgebungen eingesetzt werden, in denen die verfügbare Wechselspannung schwanken kann. Der Eingangsspannungsbereich beträgt ca. 85–264 V AC. Dadurch ist das Modul weltweit einsetzbar und entspricht verschiedenen Netzstandards.

PHARPSPEP21013

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:

-Wie installiere ich ein ABB PHARPSPEP21013-Stromversorgungsmodul?
Montieren Sie das Modul auf der DIN-Schiene eines Bedienfelds oder Systemracks. Schließen Sie die AC-Eingangskabel an die Eingangsklemmen an. Verbinden Sie den 24-V-DC-Ausgang mit dem Gerät oder Modul, das Strom benötigt. Stellen Sie sicher, dass das Modul ordnungsgemäß geerdet ist, um elektrische Gefahren zu vermeiden. Überprüfen Sie die Status-LEDs, um sicherzustellen, dass das Modul ordnungsgemäß funktioniert.

-Was soll ich tun, wenn sich das Stromversorgungsmodul PHARPSPEP21013 nicht einschalten lässt?
Stellen Sie sicher, dass die AC-Eingangsspannung im angegebenen Bereich liegt. Stellen Sie sicher, dass alle Kabel fest angeschlossen sind und keine losen oder kurzgeschlossenen Kabel vorhanden sind. Einige Modelle verfügen über interne Sicherungen zum Schutz vor Überlastung oder Kurzschluss. Eine durchgebrannte Sicherung muss ausgetauscht werden. Das Modul sollte über LEDs verfügen, die den Betriebs- und Fehlerstatus anzeigen. Überprüfen Sie diese LEDs auf Fehlermeldungen. Stellen Sie sicher, dass das Netzteil nicht überlastet ist und die angeschlossenen Geräte innerhalb der Nennstromstärke liegen.

-Kann der PHARPSPEP21013 in einer redundanten Stromversorgungskonfiguration verwendet werden?
Viele Stromversorgungsmodule von ABB unterstützen redundante Konfigurationen. Dabei werden zwei oder mehr Netzteile verwendet, um eine unterbrechungsfreie Stromversorgung zu gewährleisten. Fällt ein Netzteil aus, übernimmt das andere den Betrieb des Systems.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns