ABB PFSK151 3BSE018876R1 Signalverarbeitungsplatine

Marke: ABB

Artikelnummer: PFSK151 3BSE018876R1

Stückpreis: 999 $

Zustand: Nagelneu und original

Qualitätsgarantie: 1 Jahr

Zahlung: T/T und Western Union

Lieferzeit: 2-3 Tage

Hafen: China

(Bitte beachten Sie, dass die Produktpreise aufgrund von Marktveränderungen oder anderen Faktoren angepasst werden können. Der konkrete Preis unterliegt der Abrechnung.)


Produktdetail

Produkt Tags

Allgemeine Informationen

Herstellung ABB
Artikelnr. PFSK 151
Artikelnummer 3BSE018876R1
Serie Procontrol
Herkunft Schweden
Dimension 73*233*212 (mm)
Gewicht 3,1 kg
Zolltarifnummer 85389091
Typ
Signalverarbeitungsplatine

 

Detaillierte Daten

ABB PFSK 151 Signalverarbeitungskarte

PFSK151 ist für die Verarbeitung von Eingangs- und Ausgangssignalen im Steuerungssystem zuständig. Es übernimmt Aufgaben wie Signalumwandlung, Verstärkung, Filterung und die Kommunikation mit anderen Systemkomponenten. Speziell für ABB-Steuerungssysteme entwickelt, gewährleistet es nahtlose Integration und zuverlässige Leistung. Industrietaugliche Verarbeitungsqualität für raue Umgebungen.

Der PFSK 151 wird in ABB-DCS-Systemen wie Symphony Plus oder ähnlichen Systemen eingesetzt. Er verarbeitet analoge und digitale Signale in der industriellen Automatisierung. Hochleistungsbetrieb in kritischen Anwendungen wie Kraftwerken, Produktionslinien und Prozesssteuerung.

ABB PFSK151 3BSE018876R1 Signalverarbeitungsplatine FAQ

Wie installiert man die Signalverarbeitungskarte PFSK151?
Schalten Sie das entsprechende Gerät unbedingt aus. Setzen Sie die Platine anschließend gemäß der Installationsanleitung vorsichtig in den dafür vorgesehenen Steckplatz oder Anschlussport ein und befestigen Sie sie mit Schrauben oder anderen Befestigungselementen. Schließen Sie anschließend die Signaleingangs- und -ausgangskabel gemäß dem Schaltplan an und achten Sie auf korrekte Verbindung und zuverlässigen Kontakt.

Was ist der Betriebstemperaturbereich des PFSK 151?
Unter normalen Umständen kann der PFSK151 in einer Betriebsumgebung von -20 °C bis 70 °C stabil arbeiten. In einigen rauen Industrieumgebungen können jedoch zusätzliche Kühl- oder Heizmaßnahmen erforderlich sein, um den normalen Betrieb zu gewährleisten.

PFSK151

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns