ABB NTAI03 Abschlusseinheit
Allgemeine Informationen
Herstellung | ABB |
Artikelnr. | NTAI03 |
Artikelnummer | NTAI03 |
Serie | BAILEY INFI 90 |
Herkunft | Schweden |
Dimension | 73*233*212 (mm) |
Gewicht | 0,5 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Abschlusseinheit |
Detaillierte Daten
ABB NTAI03 Abschlusseinheit
Das ABB NTAI03 ist eine Klemmeneinheit für das Prozessleitsystem (DCS) ABB Infi 90. Es ist eine wichtige Schnittstelle zwischen Feldgeräten und den Ein-/Ausgabemodulen (E/A) des Systems. Das NTAI03 wurde speziell für die Verbindung analoger Eingänge im System entwickelt.
Der NTAI03 wird zum Abschluss von Feldsignalen verwendet, die an analoge Eingangsmodule im Infi 90 DCS angeschlossen sind.
Es unterstützt eine Vielzahl analoger Signaltypen. Die Klemmeneinheit bietet einen zentralen Ort für den Anschluss der Feldverdrahtung, vereinfacht den Verdrahtungsprozess und reduziert potenzielle Fehler.
Der NTAI03 ist kompakt und lässt sich problemlos in ein Standard-ABB-Chassis oder -Gehäuse einbauen. Das spart Platz in der Steuerungskonfiguration. Er fungiert als Schnittstelle zwischen Feldgeräten und Steuerungssystem und stellt sicher, dass Signale zur Verarbeitung korrekt an die analogen Eingangsmodule weitergeleitet werden.
Die Terminaleinheit ist für den Einsatz in industriellen Umgebungen konzipiert und verfügt über eine robuste Konstruktion, die Faktoren wie Vibrationen, Temperaturschwankungen und elektromagnetischen Störungen standhält.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Was ist die ABB NTAI03-Terminaleinheit?
Die ABB NTAI03 ist eine Klemmeneinheit zum Anschluss analoger Feldsignale an das Infi 90 DCS. Sie dient als Schnittstelle zwischen Feldgeräten und den analogen Eingangsmodulen des Systems.
-Welche Arten von Signalen verarbeitet der NTAI03?
Der NTAI03 verarbeitet analoge Signale, einschließlich 4–20 mA-Stromschleifen und Spannungssignale, die häufig in industriellen Instrumenten verwendet werden.
-Was ist der Zweck einer Terminaleinheit wie der NTAI03?
Die Klemmeneinheit bietet einen zentralen und übersichtlichen Anschlusspunkt für die Feldverdrahtung und vereinfacht so Installation, Fehlersuche und Wartung. Sie gewährleistet außerdem die zuverlässige Signalweiterleitung an die entsprechenden analogen Eingangsmodule.