ABB DSTF 620 HESN118033P0001 PROZESSANSCHLUSS
Allgemeine Informationen
Herstellung | ABB |
Artikelnr. | DSTF 620 |
Artikelnummer | HESN118033P0001 |
Serie | Advant OCS |
Herkunft | Schweden |
Dimension | 234*45*81 (mm) |
Gewicht | 0,3 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | PROZESSANSCHLUSS |
Detaillierte Daten
ABB DSTF 620 HESN118033P0001 PROZESSANSCHLUSS
Der ABB DSTF 620 HESN118033P0001 Prozessanschluss ist Teil der ABB-Produktlinie für Prozesssteuerung und -automatisierung und dient der Kommunikation zwischen verschiedenen Prozessinstrumenten. DSTF 620-Modelle sind typischerweise für die Verarbeitung von Prozesssignalen in industriellen Umgebungen konzipiert, in denen eine zuverlässige und genaue Datenübertragung entscheidend ist.
Der DSTF 620-Steckverbinder dient typischerweise zum Anschluss von Feldgeräten an ein Steuerungssystem. Er kann die Signalaufbereitung übernehmen und das physikalische Signal des Feldgeräts in ein für das Steuerungssystem verarbeitbares Format umwandeln.
Diese Anschlüsse unterstützen je nach Modell möglicherweise verschiedene Signaltypen und digitale Signale.
Die Hauptfunktion besteht darin, die Signalübertragung und Verbindung zwischen verschiedenen Geräten oder Modulen im industriellen Automatisierungssteuerungssystem zu realisieren. Es kann verschiedene analoge und digitale Signale zuverlässig übertragen, eine genaue Informationsinteraktion zwischen verschiedenen Teilen des Systems gewährleisten und so den normalen Betrieb des gesamten Steuerungssystems sicherstellen.
Es ist gut kompatibel mit Steuerungssystemen wie dem Advant OCS von ABB. Es kann als wichtiger Bestandteil des Systems eingesetzt werden, um mit anderen Steuerungen, E/A-Modulen, Sensoren, Aktoren und anderen Geräten zusammenzuarbeiten und so komplexe industrielle Steuerungsaufgaben zu erfüllen. Es erfüllt relevante Industriestandards und Kommunikationsprotokolle, sodass es bis zu einem gewissen Grad auch mit Standardgeräten anderer Marken verbunden und kommuniziert werden kann und vielseitig einsetzbar ist.
Es verwendet hochwertige Materialien und fortschrittliche Herstellungsverfahren, ist hochstabil und zuverlässig und kann auch in rauen Industrieumgebungen lange Zeit stabil betrieben werden. Es verfügt über eine gute Entstörungsfähigkeit, widersteht elektromagnetischen Störungen und Störgeräuschen aus der Umgebung wirksam und gewährleistet die Qualität der Signalübertragung und die Stabilität des Systems.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Was ist ABB DSTA 155 57120001-KD?
Der ABB DSTA 155 57120001-KD ist eine analoge Anschlusseinheit, die Feldgeräte mit industriellen Steuerungssystemen wie SPS, DCS oder SCADA verbindet. Sie unterstützt typischerweise die Integration analoger Signale von physischen Geräten in Automatisierungssysteme zur Prozesssteuerung und -überwachung.
-Welche Arten von analogen Signalen kann der DSTA 155 57120001-KD verarbeiten?
4–20 mA Stromschleife. 0–10 V Spannungssignal. Der genaue Eingangs-/Ausgangssignaltyp hängt von der Konfiguration und den Systemanforderungen ab.
-Was sind die Hauptfunktionen des ABB DSTA 155 57120001-KD?
Bietet analoge Signalaufbereitung, Skalierung und Isolierung zwischen Feldgeräten und Steuerungssystemen. Es ermöglicht die korrekte Konvertierung, Signalverarbeitung und den Schutz des Signals und gewährleistet so eine präzise Datenübertragung zwischen dem physischen Gerät und dem Steuerungssystem.