ABB DSTC 120 57520001-A Anschlusseinheit
Allgemeine Informationen
Herstellung | ABB |
Artikelnr. | DSTC 120 |
Artikelnummer | 57520001-A |
Serie | Advant OCS |
Herkunft | Schweden |
Dimension | 200*80*40 (mm) |
Gewicht | 0,2 kg |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Typ | Modulabschlusseinheit |
Detaillierte Daten
ABB DSTC 120 57520001-A Anschlusseinheit
Das ABB DSTC 120 57520001-A ist ein weiteres Modul der ABB E/A- und Signalaufbereitungssystemfamilie und wird typischerweise in der industriellen Automatisierung und Prozesssteuerung eingesetzt. Das Modul verbindet Feldgeräte mit Steuerungssystemen und ermöglicht die kritische Signalverarbeitung und -aufbereitung. Es stellt sicher, dass Signale von Feldgeräten in einem Format an das Steuerungssystem übertragen werden, das für die Echtzeitsteuerung und -überwachung zuverlässig verarbeitet werden kann.
Es kann zur Signalverarbeitung im Bereich der industriellen Automatisierung eingesetzt werden. Es kann verschiedene Signaltypen konvertieren, beispielsweise analoge in digitale Signale, um den Anforderungen moderner Steuerungssysteme an die digitale Signalverarbeitung gerecht zu werden. Diese Signalkonvertierungsfunktion ist besonders wichtig beim Anschluss verschiedener Sensor- und Steuerungstypen.
Es verfügt außerdem über eine Signalaufbereitungsfunktion zum Verstärken, Filtern oder Linearisieren des Eingangssignals. Beispielsweise kann ein schwaches Sensorsignal auf einen geeigneten Bereich verstärkt oder Rauschstörungen im Signal entfernt werden, um die Genauigkeit und Stabilität des Signals zu gewährleisten, sodass das nachfolgende Steuerungssystem diese Signale zuverlässig empfangen und verarbeiten kann.

Häufig gestellte Fragen zum Produkt sind die folgenden:
-Was ist ABB DSTC 120 57520001-A?
Das ABB DSTC 120 57520001-A ist ein E/A-Modul zur Signalaufbereitung und -konvertierung zwischen Feldgeräten und Steuerungssystemen in industriellen Anwendungen. Es unterstützt verschiedene Arten analoger und digitaler Signale und ermöglicht die Isolierung, Skalierung und Konvertierung von Signalen für eine präzise Integration in Automatisierungssysteme.
-Welche Signaltypen verarbeitet der DSTC 120?
4–20 mA und 0–10 V analoge Signale, die häufig in Sensoren wie Druck-, Temperatur- und Füllstandsmessung verwendet werden.
Digitale Signale, binäre Ein- und Ausgänge.
-Was sind die Hauptmerkmale des DSTC 120?
Signalkonvertierung und -skalierung: Der DSTC 120 konvertiert Rohsignale von Feldgeräten in ein für das Steuerungssystem nutzbares Format und skaliert diese Signale für eine bessere Integration. Die elektrische Trennung zwischen Feldgeräten und Steuerungssystemen schützt empfindliche Geräte vor Überspannungen, Spannungsspitzen und Rauschen. Die Signalaufbereitung gewährleistet präzise und zuverlässige Signalübertragung, auch in rauen und lauten Umgebungen. Das Modul lässt sich problemlos in größere E/A-Systeme integrieren und ist bei Bedarf erweiterbar.